Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:46:53

Login with username, password and session length

Ausrutscher in der Serpentine

Begonnen von zterp, 08. September 2020, 11:15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkeldittmeyer

Beitrag ergänzen geht leider nicht mehr.

Ich habe mir das Spielwerk jetzt noch einmal genauer angesehen.

Da scheint doch etwas anders zu sein. Werde nach dem Ausbau genau vergleichen und berichten.

Onkeldittmeyer

Teile heute getauscht und wie angekündigt die Rückmeldung:

Beim Nebeneinanderlegen sieht man, daß das "Originalteil" krumm oder sagen wir mal "nicht ganz grade" ist (siehe Bilder).



Onkeldittmeyer


Ichnusa

Schon hart, dass sich bei einem Ausrutscher gleich die Lenkerklemmen verbiegen, der Lenker soll ja auch nicht der stabilste sein, was man so liest. Das ist vermutlich dem Sparkurs geschuldet, oder halt einfach nur Pech gehabt.

Franki

besser die Klemmung tauschen als die Gabelbrücke(n) ;)

Hejoko


Onkeldittmeyer

Zitat von: Ichnusa am 14. Oktober 2020, 08:50:40
Schon hart, dass sich bei einem Ausrutscher gleich die Lenkerklemmen verbiegen, der Lenker soll ja auch nicht der stabilste sein, was man so liest. Das ist vermutlich dem Sparkurs geschuldet, oder halt einfach nur Pech gehabt.

Ich würde eher von einem "Umfaller" auf der Wiese sprechen. Aber ich tue es auch mal als Pech ab, bin ja sicher nicht der einzige, der die Tenere schon weggeschmissen hat.
Viel unschöner finde ich die ungünstige Reparaturmöglchkeit. Einen verbogenen Bolzen kann man einfacher überall ersetzen als so ein Gußteil, das dann auch noch wochenlang nicht lieferbar ist.

Man sieht dem Teil übrigens auch nicht an, was da wo verbogen ist. Die Bolzen selber wirken gerade, irgendwas schein sich im Innern verschoben zu haben (also dort wo der Bolzen eingelassen / vergossen ist).

Nunja, jetzt ist ja wieder ganz.

Hejoko

Das sind "Soll" Stellen um einen eventuellen größeren Schaden zu vermeiden. Kann man natürlich auch eleganter Lösen, aber die Funktion wird die gleiche sein.

Ichnusa

Zitat von: Onkeldittmeyer am 14. Oktober 2020, 10:37:22
Viel unschöner finde ich die ungünstige Reparaturmöglchkeit. Einen verbogenen Bolzen kann man einfacher überall ersetzen als so ein Gußteil, das dann auch noch wochenlang nicht lieferbar ist.

Stimmt. Vielleicht hättest du bei der Gelegenheit auf Zubehör umrüsten sollen. Zum Beispiel auf den Lenkerklemmsatz RAID für 28mm Lenker von OTR.

Hejoko

Aber dafür hast du jetzt, wenn du dein Moped auf die rechte Seite fallen lässt eine Klemme in Reserve :) :)

DeWill

....wenn ich einen direkten Vergleich stellen darf; bei einem ähnlichen Ausrutscher (mit etwas mehr Geschwindigkeit....) mit meiner XTZ750 vor knapp zwei Jahrzehnten, war das Endresultat bei mir ein STARK verzogenes Heck, sprich: Rahmen am Arsch (abgesehen davon, das die Gabel auch nen Schlag weg hatte....).....sicherlich auch dem "Mehrgewicht" geschuldet....alles in allem hats mich dennoch erstaunt, wieso man sowas auch nur ansatzweise als "Enduro" vermarkten kann...da seid "ihr" mit der T7 doch schon besser dran bzgl. der Stabilität....

Gruß,
Willi
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

ndugu

Es wird erwartet, dass ein leichter "Ausrutscher" bei ca. Schrittgeschwindigkeit
mit seitlichem Bodenkontakt des Motorrads, keine bis sehr wenig Kaltverformung zur Folge hat. Dem ist nicht immer so!
Und es wird erwartet, dass die Kaltverformung leicht zu reparierende oder leicht zu ersetzende Teile betrifft. Logischerweise ist dem auch nicht immer so!
Das Geschrei wäre groß, wäre an der T7 ein schnöder Stahllenker verbaut (den man in Grenzen wieder richten kann) und statt der in Aluminium vergossenen Gewindebolzen hätte Yamaha profane Gewindeschrauben mit Innensechskantkopf verbaut. :o

tommy

@ DeWill Materialermüdung kann das bei Deiner XTZ750 auch schon sein und hohe Kilometerleistung :o

Onkeldittmeyer

Zitat von: Hejoko am 14. Oktober 2020, 12:27:04
Aber dafür hast du jetzt, wenn du dein Moped auf die rechte Seite fallen lässt eine Klemme in Reserve :) :)

Ja ne, nützt ja nix. Dafür müßte ich die kaputte Klemme dran lassen...

Matze689

Kann ich dazu auch nochmal eine Frage stellen?
Bei mir war ebenfalls der Lenker schräg habe ihn nun aber wieder gerade.
Ist es aber normal das wenn man das Vorderrad zwischen die Beine nimmt und am Lenker hin und her drückt schon deutlich bemerkt das sich Lenker zum Rad ordentlich verziehen lässt? Hat schon mal wer probiert?

SMF spam blocked by CleanTalk