Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 02:34:45

Login with username, password and session length

120 Gäste, 2 Benutzer
Carsten, gsulirt

EVO Stufe

Begonnen von tommy, 03. Oktober 2021, 16:44:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TTGeorg

Unterschreibe ich genau so, Ingo.... /tewin/

das ding verkauft sich ohne ende und weltweit. selbst eingefleischte XT 500 Fahrer haben eine stehen.
Ich meine sogar, das die T7 heftiger im verkaauf eingeschlagen hat wie 1976 die XT500 und aber auch 1984 die XT600.
somit alles richtig gemacht.
schon in 2013 bei ner MT07 Probefahrt meinte ich sofort, der block muss in eine Enduro.
was brauchts um ne richtig richtig gute enduro auch im Wettbewerb sowie knackige Offroadtour zu fahren?
einen richtig gutmütigen motor, der alles verzeiht und mich nicht überfordert. und genau das macht dieser kleine CP2 Block.
nee, der Tommy hat einfach auch keine Ahnung und war nie sportlich oder richtig weit unterwegs...
zum nur semmeln holen, langt eigentlich auch ne Malagutti Ronco.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Merry

Manch eingefleischter 500er hat seinen Eintopf gar verkauft für die T7.

Jahrelang haben viele gehofft, dass was neues kommt. Dann kamen die ersten Bilder und der Speichelfluss. Dann kam der Eimer endlich, wird sowohl von einer überwältigend breiten Basis als auch von Experten für gut befunden und dann wird trotzdem wieder rumgemault. Die paar Kleinigkeiten bezeichne ich schlicht als Charaktermerkmale.

Beste Grüße, Merry
----------------------------------------
Kann Spuren von Senf enthalten

TTGeorg

Und die Trixi noch dazu...
Hier kann ja einer wahrlich den Unterschied Eintopf zu erstem cp2,  Trixi, und T7 beschreiben.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

tommy

@ Ingo wie viele hier fahren wirklich mit der T7 im Gelände? 80% sicher Straße und der Rest............  :P

Mr.Oizo

#34
Zitat von: tommy am 04. Oktober 2021, 22:12:12
Um am Ball zu bleiben müssten sie beim Wettrüsten mitmachen im "SUV Sektor" aber da habe sie nichts.
Es wird interessant wie sich die R7 vs Aprilia 660 schlagen wird.Yamaha muß eine 1000er im Programm haben sonst sind die weg vom Bildschirm.Nur mit den 700cc Motoren wird das nicht ewig so laufen.Es ist bedauerlich wenn in den Motorrad Zeitschriften Test gemacht werden und Yamaha nicht mit dabei ist weil die nichts haben,das schmerzt schon :'( Ich finde die Motor Morini X-Cape sehr gelungen /beer/Gruß Tommy

Das heißt Moto Morini ;)

Eine "1000er" ...für was?

Das sich Zahnärzte draufsetzen und auf dicken Adventure-Typ machen?
Wo willste denn eine 1250er Kati/BMW/Triumph ausfahren?
Gigantismus um jeden Preis?
Nur für`s deutsche Ego?
Wir kriegen 130er Beschränkung in D-Land und das ist gut so.
Da reicht meine 2KF und Tenere locker.
Schon gemerkt das es wieder kleinere Hubräume unter 500ccm gibt sogar ab Werk mit Seitenwagen (Mash)
Ich finde die Entwicklung zum "downsizing" kommt genau richtig.
Bezahlbar und Spaßpotential ohne Überforderung.

TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

tommy

Es geht um die Weiterentwicklung und nicht um den Stillstand Leistungsreserven sind halt mal nicht schlecht.

mmo-bassman

Doch, sind sie, wenn sie 7 Liter auf 100km verbrauchen.
Das ist völlig überflüssig, das braucht (wirklich) kein Mensch!

TTGeorg

ne 3er Tenere müsste sogar noch her aus dem MT03 Block.... die dürfte auch richtig gut werden.
siehe damals der Witthöft auf seinen eigenbau Kawa s....
ist aber für den rest der welt dann auch wieder zu dicht an der WR450F.
die müsste halt ne Dual Sport werden. Camping ist ja IN.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

horschte

Naja, übertreiben muss mans auch nicht. Ne 750er Mittelklasse und ne 1000er Oberklasse würden mir aber auch reichen. So wie in den 90ern halt.
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

rallye tenere

....für Leute mit einem ganz, ganz kleinen Tuller !

Es gibt übrigens genug Leute, die mit der T7 ins Gelände gehen - einfach, weil sie es kann und auch dafür gemacht ist.

Die Floskel "Es fahren ja ohnehin nicht viele Leute ins Gelände" zieht übrigens nicht.
Als die XT 660 R raus kam, heulten Alle über den unter dem Motor verlegten Krümmer.
YAMAHA begründete das damals damit, das nur 4 % ihre XT im Gelände bewegen würden. Ganz schlimm !!!

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

Merry

Nur noch kurz etwas Erfahrung und Meinung, weil der TDM900-Motor genannt wurde und TT Georg auf meine Historie hinwies:

Ich hatte einen 900er in meine TRX getüddelt, weil der O-Motor nach 60tsd schon ordentlich Öl gezogen hatte und ich günstig an eine komplette TRX mit dem 900er gekommen war. Unabhängig vom Gedöns um den Umbau - das ist ne ganz eigene Geschichte:
Mit TDMR40 Flachschiebern, einer dezent modifizierten Airbox, ner 2in1 Akra und einer gering verkürzten Übersetzung drückte das komplett überholte Ding nach der Einfahrphase 90PS am HR auf der Rolle. Bei entsprechend gefühlvoller Gashand ging das ab ca. 2500 Touren ohne Kettengehacke los , ab 4k war richtig Druck, ab 5,5k Alarm bis in den Begrenzer bei etwas über 9000. 6 nett gestufte Gänge, echter Topspeed gut 220, Verbrauch zwischen 4,2 und 5,5 Liter.

Die Charakteristik in ner Enduro wäre nix, weil gerade im Vergleich zur T7 auffällt, wie sämig der Hochbeiner schon ab niedrigsten Drehzahlen ans Gas geht, das konnte der alte Motor einfach nicht. Ohne da Vergleichsmessungen zu haben, sieht mir der CP2 deutlich kürzer und kompakter aus, das erlaubt auch einen kürzeren Rahmen und ne längere Schwinge, der Schwerpunkt ließ sich für die Entwickler damit sicherlich feiner justieren. Und soviel Leistung braucht man auch weder auf der Landstraße noch auf Schotter. Wenn ich daran denke, wie meine T7 mit dem Arsch wackelt, wenn ich auf losem Untergrund mal aus ner Ecke rausbeschleunige und dabei höchstens ein Drittel vom Gesamtkabel aufrolle, jederzeit das Gefühl, alles im Griff zu haben...
Und neulich auf der schwäbischen Alb im Tiefflug hinter meinem TRX900-Mentor auf seinem Ofen hatte ich nie das Gefühl, nicht hinterher zu kommen.

Zur T7-Probefahrt bin ich vor nem guten Jahr mit der XT500, die auch alles andere als serienmäßig war, gebraten. Schon auf den sprichwörtlich ersten Metern hat mir die T7 derart viel Vertrauen und Gefühl für die komplette Balance gegeben, dass ich im Stehen in Schritttempo vom Hof gefahren bin. Da hat nix gewackelt, gezuckelt oder gekippelt. Alles super zu dosieren. Noch vor Erreichen der Straße hatte ich dieses Grinsen im Gesicht, von dem die meisten schonmal gelesen haben.

Die eigene Bewertung wird also maßgeblich davon geprägt, woher man kommt, was man gewohnt ist, womit man sich arrangiert hatte. Die paar kleinen Dinge an der T7, die man hätte noch etwas besser machen können, als Schwachstellen zu bezeichnen, fiele mir nicht im Traum ein. Ich bin überaus zufrieden und sehe keinen Anlass für eine Evolution. Die T7 ist die goldene Mitte zwischen der TRX900 und der XT500 und kann viel, viel mehr als ich.
Zugeben muss ich aber auch, dass ich keine anderen modernen Motorräder Probe gefahren bin. Und auch nicht mehr werde...

/tewin/
Beste Grüße, Merry
----------------------------------------
Kann Spuren von Senf enthalten

TTGeorg

Danke Merry, alles klar, hassu schön beschrieben...
wer die kleinen Macken nicht will oder eben mehr will, der Markt ist gross und genügend anderes da. also los.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

jenova

Zitat von: rallye tenere am 07. Oktober 2021, 19:46:26
....für Leute mit einem ganz, ganz kleinen Tuller !

Es gibt übrigens genug Leute, die mit der T7 ins Gelände gehen - einfach, weil sie es kann und auch dafür gemacht ist.

Die Floskel "Es fahren ja ohnehin nicht viele Leute ins Gelände" zieht übrigens nicht.
Als die XT 660 R raus kam, heulten Alle über den unter dem Motor verlegten Krümmer.
YAMAHA begründete das damals damit, das nur 4 % ihre XT im Gelände bewegen würden. Ganz schlimm !!!

Gruß Ingo
Du hast übrigens Recht, das die Tenere 700 Gelände gut kann. Nur 98% der FahrerInnen können es eben nicht. Daher stimmt die Aussage "Es fahren ja ohnehin nicht viele Leute ins Gelände". Aber wie immer: Wenns Dir net passt isses falsch.

SMF spam blocked by CleanTalk