Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 02:37:09

Login with username, password and session length

126 Gäste, 2 Benutzer
Carsten, gsulirt

EVO Stufe

Begonnen von tommy, 03. Oktober 2021, 16:44:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

opat7

Hallo,
ich habe mich mit ü. 60 noch gefreut, dass es die Tenere gibt, so wie sie ist.
Eine Fortentwicklung im Sinne von Aufrüsten ist m.E. nicht notwendig, da sie den Anspruch dieser Klasse voll erfüllt.
Natürlich sind Verbesserungen denkbar, z.B. Rahmen, Tankvolumen und Auspuffhalterung. Aber das wäre ja auch dramatisch langweilig geworden, wäre die Tenere rundum perfekt gewesen.
Und mit Blick auf die Rente, könnte Yamaha noch eine Variante mit Kardan anbieten, wenn das Bücken für die Kettenpflege zu mühsam wird.
Früher konnten die nämlich Kardan auch mit kleineren Hubräumen sehr gut.
Gruß
Helmut

DeWill

MT09 von 847 auf 890 "endlich" aufgestockt (der Zusatz "09" war bis dato nur Marketing...)...konsequent wäre die 07 "endlich" auf echte 700 cc aufzustocken (und wenn man schon dabei ist, hier den Zusatz "750" wieder aufleben lassen, indem in die Richtung geschielt wird, sprich: 40 oder 50 cc würden gut tun (dann aber bitte NICHT per Hub sonder NUR per Bohrung!!)...80 PS und Deckel drauf !
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

Hejoko

Der größere Tank bei der Rally2 wird wohl die Antwort auf bestimmte Modelle 22, wie z.b. Aprillia etc. sein. Eine andere Auspuffhalterung wäe schön, glaube ich aber nicht dran.
Hoffentlich kommt Yamaha nicht auf die Idee mehr Elektro Plingplong zu verbauen.
Ansonsten ist die kleine gut so wie sie ist und soll so bleiben.

Hagen von Tronje

Eigentlich hat Yamaha doch mit der T700 alles richtig gemacht. Sie haben eine Lücke gefüllt mit etwas was vorher nicht da war aber gut im Markt eingeschlagen ist und haben das auch noch echt gut und kompromisslos umgesetzt. Wenn sie die Grundversion versuchen würden weiter technisch aufzuwerten geht doch genau dieses Alleinstellungsmerkmal verloren. Ich vermute dass eher noch eine T900 bzw evtl mit etwas mehr Hubraum auch eine T1000 mal nachgeschoben wird mit entsprechend mehr Technik bei dann hoffentlich noch akzeptablem Gewicht.

Hauke

Den Select-Schalter auf die linke Seite verlegen, einen Tankdeckel zum Klappen und keine hoppelnde Reifen wären schön. Mehr brauche ich nicht, ich bin sehr zufrieden. :D
Viele Grüße aus Verden von Hauke

GS Peter

Zitat von: Mr.Oizo am 05. Oktober 2021, 07:13:13
Yamaha baut mit der T7 genau das was ich brauche uns auf das ich 30Jahre gewartet habe.
Ich bin sehr zufrieden damit und froh das sie noch kam bevor ich 60 werde... ;)


Hallo,

sehe ich genauso wie Mr. Oizo.

Bei mir hat`s noch knapp vor dem 60er geklappt und, sollte eine reine Straßentour anstehen, habe ich ja noch meine 1150er Adventure. Wobei die T7 in diesem Jahr auch hier fast immer den Vorzug bekam.  /tewin/
Gruß aus dem Spessart / Rhön

Peter

Mr.Oizo

Peter,
ich hab meine RT 1100 verkauft....brauchte sie nicht mehr... ;)

Die "T" kann alles besser und bei schlechtem Wetter fahr ich nicht mehr. /beer/

Und bei mir isses auch knapp zum 60er.... ???

  ;)

TTGeorg

Und dann packen sich alle auf den MT09 Eimer strassen schlappen drauf, weils die groben Stollen zerreissen würde, und was hamm wa dann wieder? richtig, ne Tracer....
Und mit über 200 durch de Wüste, stell ich mir, der  mal da war, schwierig vor, denn im Sand lauern auch nen paar steine, und garmin hat da noch nicht den Steinfinder entwickelt...

Somit kann alles so bleiben wie es ist.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

rallye tenere

Das Thema MT 09 TÉNÉRÉ ist bei YAMAHA vom Tisch.
Das Motorrad wurde bereits als Prototyp zusammen mit der 700 er gebaut und damals den Testern übergeben.
Einheitliches Urteil : Für eine Enduro absolut untauglich !!!
Alle wollten die 700 er Variante - ein Glück ist es genau so gekommen.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

TTGeorg

Jippie! /tewin/
somit kommt bald nen völlig neuer Motorblock mit Hybrid oder eben gleich elektrisch um dann daraus ne feine neue Tenere aufzubauen.
die 12er lief 10jahre, somit ists bis 2027 nun erstmal ruhig...
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Mr.Oizo


Rio112

Zitat von: Hauke am 05. Oktober 2021, 09:52:40
Den Select-Schalter auf die linke Seite verlegen, einen Tankdeckel zum Klappen und keine hoppelnde Reifen wären schön. Mehr brauche ich nicht, ich bin sehr zufrieden. :D
Hierzu noch ein verschraubtes Alu Heck mit angeschraubter Endschalldäpferaufnahme.
Happy :-))

tommy

Da musst bei einem anderen Hersteller kaufen  :o da werden die 10 Jahre bis auf die Farben und Schalter nichts ändern.Hat die Rally kein geschraubtes Heck? ist ja bei Rally Motorräder normal üblich :-\

tommy

Eine T9 mit dem letzten schwarzen TDM 900 Motor überarbeitet, bei gleichem Gewicht wie die T7 mit 100PS das würde einschlagen in der Enduro Szene /beer/

rallye tenere

#29
...na klar, das brauch man ja auch bei einer Enduro !!!!
Nichts gelernt von der Dakar Tommy ????
100 PS bei einer echten Enduro ...!!!???

Heutige PS protzende Super Enduros zeigen es genau so, wie schon damals im Wettbewerb.

DIE REIFEN ZERFETZEN.
In der Enduro Abenteuer hatten sie damals berichtet, daß die Stollen Hinterreifen bei artgerechter Nutung auf der großen  BMW und der KTM nach 2.300 km völlig zerstört waren.

Das hatten die Jungs vom BMW Dakar Rally Team schon im Jahr 2000 erkannt und die Boxer Motoren runter gebuchst auf 900 ccm.
Trotzdem schmolz das Moose auf der Felge unter der Motor Belastung.

Für eine große Reisenduro, mit Fokus auf den Reise und Asphalt Einsatz und 2 Personen Betrieb sind 100 PS natürlich absolut nützlich und notwendig.

Der alte TDM Motor ist ein absoluter fetter Brocken, war er damals schon im Vergleich - vom Gesamtgewicht des Fahrzeugs wäre das gar nicht machbar - ganz zu schweigen von den Emissions Werten.
Lächerlich, so eine Überlegung mit so einem alten Motor

Fahr die alten Schinken weiter Tommy,  aber provoziere nicht ständig hier....(Was du ja mit diesem Post beabsichtigt hast).
Wir wissen ja langsam, das du nur auf Dinosaurier stehst und alles Neue verteufelst.

Aber die Antworten hier bestätigen doch YAMAHA und die Meisten hier : SIE IST SO GUT, WIE SIE IST  - die TÉNÉRÉ 700
Kleine Modifikationen wären natürlich schön.

Ich habe da lieber meinen Spaß, mit etwas leichten, spritzigen - einer echt sportlichen Zweizylinder Enduro, ohne viel Elektronik Scheisse.
Die T7 kann man wohl in gar keinen Fall mit den alten Brocken vergleichen.
Das sind zwei verschiedene Welten und Zeiten.

Das heißt natürlich nicht, daß man nicht auch auf das Alte stehen darf - es macht auch sehr viel Spaß mit einem geilen Oltimer unterwegs zu sein und seinen Spaß zu haben.
Das mache ich ja auch so.

Es hat Alles seinen Platz.


Gruß Ingo

www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

SMF spam blocked by CleanTalk