Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

15. Oktober 2025, 23:33:25

Login with username, password and session length

607 Gäste, 7 Benutzer
Tobias, Razender, Peter700, Deville, sveko, Deko, webs
[]

Temporärer Ausfall der Blinker

Begonnen von Onkeldittmeyer, Heute um 16:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter700 und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkeldittmeyer

Mahlzeit,

war gestern eine Runde unterwegs. Kurzen Stopp gemacht, dabei Zündung aus. Zündung wieder an und losgefahren.

Da blinkt die Karre nicht mehr. Nicht rechts, nicht links, nicht Warnblinken.
Angehalten, Zündung aus, Zündung an, alles wieder normal.

Was mag da wohl passiert sein?

Rock Lobster

Bekanntes Problem. Wenn der Schlüssel nicht entschlossen bis Anschlag gedreht wird, setzen gerne die Blinker aus.

Suntzun

Yup,hatte ich auch schon. Deshalb immer nochmal nach dem Start den Schlüssel nach rechts andrücken.
Ténéré Infiziert seit 1983...und endlich eine eigene...

Peter700

Jepp, hatte ich auch schon.
Vor allem Schlüssel erst komplett einstecken bis Anschlag nach unten, erst dann drehen. Wenn man das etwas hudelig macht funzen die Blinker nicht. Is unschön aber wenn mans weiß nicht dramatisch.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

yamralf

Bin jetzt schon auf die Zahl der Meldungen mit: "Hatte ich auch schon" gespannt.
Ob die Zahl überschaubar bleibt?  /-/
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

Onkeldittmeyer

Prima. Ich hatte es bislang noch nicht, aber gut zu wissen, daß es kein echtes Problem ist, sondern irgendein Murks, der sich leicht beheben lässt.

Hatte schon befürchtet, da könnte sich etwas in der Elektronik verabschieden....

Danke für die Rückmeldungen!

Peter700

Die Yamaha-Zündschlösser sind bekannt für "Ungenauigkeiten". Ein Kumpel von mir hat ähnliche Symptome an seiner MT07.

Ich versuche mein Zündschloss bestmöglich zu pflegen. Gelegentlich sprühe ich Teflonspray von Ballistol rein und bilde mir ein, dass es etwas bringt. Schaden tuts jedenfalls nicht.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

yamralf

Das mit der Pflege ist so eine Sache. Die einen raten zu Produkten auf Silikon/Teflonbasis.
Ballistol nennt bei ihrem Zylinderspray, Silikon-, PTFE-, Säure u. Harzfrei.
Wat denn nu?
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

Peter700

Ich bin kein Chemiker, aber von Silikonspray steht bei mir nix drauf, das is ne andere Dose. Ich benutze reines Teflonspray, das kommt als weißes Pulver da raus. Ich glaube aber auch das ein anderes Schmiermittel keinen nennenswerten Schaden anrichten würde. Alles ist besser als gar keine Pflege, wenn erst Wasser und Schmutz eindringen wirds problematisch.

Meine hat jetzt 54K auf der Uhr, 6 Jahre alt, steht ganzjährig draußen nur mit ner Plane abgedeckt, und Zündschloss funzt bis auf die Blinkereigenart einwandfrei. Scheinbar war nicht alles falsch was ich gemacht habe.  ;)
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk