Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 04:35:15

Login with username, password and session length

62 Gäste, 0 Benutzer

Nadeldüse/Düsennadel wo bekommen?

Begonnen von Slowrider, 08. Januar 2012, 08:52:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Slowrider

Tag zusammen,

hat jemand eine Ahnung, wo man die o.g. Teile bestellen kann. Düsen habe ich von Kedo, die haben aber keine Düsennadel und die Nadeldüse mehr.

Danke

Slowrider

ferzz

Of-The-Road hatte früher Teile für Teikei Vergaser der 600/660 Motoren von Yamaha.
Ansonsten bleibt dir nur der Gang zum  ;D-Händler.
Hopp Boris

Slowrider

Danke.

Auf deren Internet-Seite steht leider nichts davon.

Zum Händler, klar, kann ich gehen....

Gruß

Slowrider

hannesf

So, ein paar Jährchen nach dem letzten Beitrag hier nochmal die Frage: Woher bekomme ich Nadeldüsen und Nadel für die XTZ660 3YF?
Händler, eBay und Amazon habe ich abgegrast... Wer kann helfen?

Gruß

max


hannesf

Danke! Ich habe beiden mal eine mail geschrieben!

Gruß

hannesf

Nach weiteren c.a 40 Mails an gefühlt alle auf dem Planeten bekannten Yamaha-Läden habe ich nun eine Primärvergaser Nadel gefunden...
Es ist wirklich nicht so einfach wie man sihc das vorstellt...

hannesf

... Nur will der 140€ Für Nadel und Nadeldüse (nur im Primärvergaser) haben.... Das scheint mir etwas frech!


TTGeorg

Tja, es gibt aber eben auch nix für teikei..... dann kann man nur auf die suche gehen, und hoffen, das was von dellorto usw. passt...aber such das mal???

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

hannesf

Ja,

ich frage mich grad ob es überhaupt sinn macht so viel für die Nadeln auszugeben nur weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, dass da der hohe Spritverbrauch herkommt...
7,5l auf 100km sind schon ganzschön ordentlich bei entspanntem Fahren und nie über 115-120km/h..

Kann man irgendwie einschätzen ob die Nadeln / Düsen verschlissen sind?

Gruß

TTGeorg

keine ahnung, wann nach wieviel KM. guck mal, ob sie oval sind. die nadeldüse. dann, wie ist dein schwimmerstand? dann, ist dein Choke noch dicht schliessend beim reinschieben.?
wenn du die 140 tacken ausgibst, dann mache auch alle vergaser o ringe.
und ganz einfach zunächst einmal, mal den nadelclip pos prüfen und evtl. einfach mal nen die nadel runter hängen. ja, ist ein wenig stümperhaft. die nadelunterlegscheibe sitzt korrekt?

wieviel km hat dein Bock runter? und wieviel ist der bock rauh abseits der strasse gefahren??

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

hannesf

Hey, den Vergaser habe ich letztes Jahr vor ner großen Tour nach bestem Wissen und Gewissen überarbeitet:
Penibel gereinigt, O-Ringe getauscht, Schwimmernadelventil neu, Schwimmerstand eingestellt (mit den Tips von 660er.de und dem Handbuch), Nadeln sitzen in der Mittleren Position und Düsen sind lt. Handbuch Korrekt. Die Kiste hat jetzt ca. 75000km runter. Wieviel der Bock offroad unterwegs war kann ich nicht so recht sagen, die letzten 20.000km die ich gefahren bin bin ich sicher 80% auf der Straße unterwegs gewesen...
Die Nadel weiter runter hängen will ich nicht so recht, da ich einen Staintune Auspuff + K&N Luftfilter fahre und dann Sorgen hätte dass sie zu Mager wird... Allerdings hat das keinerlei Einfluss auf den Spritverbrauch gehabt. Bis zum letzten Jahr hatte ich Orig. Auspuff und sauberen Luftfilter verbaut - bei gleichem Verbrauch.

-- desswegen hatte ich jetzt die nadeln selbst + Düsen im Visier...

PS.: Kompessionen habe ich neulich auch mal gemessen und absolut gute Ergebnisse gehabt.

Gruß

ferzz

Ersatzteillisten -> Baghira -> download -> S.205 ff. : http://www.muz.de ; dann anrufen, funktioniert(e) einwandfrei
Thorsten Haberkamm hat bis vor kurzem (langem) Ersatzteile auf der HP gehabt: https://www.off-the-road.de ; anrufen!
Hopp Boris

TTGeorg

Genau, danke Ferzz, die nummer mit der MuZ... hatte ich auch noch aufm schirm...
oha, hannes, alles schon gemacht, und ja wg. dem K+N und co würde ich es dann auch nicht machen wollen..
hmh, aber woher kommt der hohe verbrauch??

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Omani

@Hannesf,

versuch doch mal ob du einen guten gebrauchten Vergaser bekommst, vielleicht hast du Glück und die Innereien sind noch Intakt, den dann überholen und sehen ob es besser wird... 140,- € für die Nadel ist echt der Schmerzhaft! Und einen Vergaser dann als Ersatzteilträger zuhaben schadet nix!
7,5 Liter ist definitiv zu viel, um die 5 Liter wäre normal, da sparst du auf 10000 km schon um die 300,- €, also lohnt sich eine Investition schon relativ schnell! Und die Strecke zwischen den Tanken wird auch länger und entspannter!

Good Luck Jan
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

SMF spam blocked by CleanTalk