Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. März 2025, 12:48:38

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#2
Ténéré 700 / Antw:Blinkerkontrolle leuchtet...
Letzter Beitrag von stfreak - Heute um 12:35:22
Hallo Tesafilmer

Kellermannrelais ist bei mir in jedem meine 4 Motorräder drin und funktioniert bestens.
Versuch mal die 2 Grauen wie beschrieben anzuhängen, (auch wenn du den Warnblinkeffekt nicht hast) dann sollte es gehen.

Das Problem liegt an den billigen Leuchtdioden im Blinker welche nicht zu 100% sperren wie das etwas hochwertigere tun.

Das mit dem Wiederstand wird auch funktionieren, da dann der Strom der die Leuchtdiode durchlässt einfach in Wärme umgewandelt wird, was das Relais auch tun würde, wenn du die grauen Kabel mit anschliesst.


Nicht böse gemeint, aber wer so billige Blinker kauft hat oft mit solchen Sachen dann das Nachsehn.
#3
Ténéré 700 / Antw:Auspuff enger an den Rahm...
Letzter Beitrag von tam91 - Heute um 09:52:57
Hallo
Ich hab den HP jetzt seit über 50000km und drei Jahren dran und es gibt nichts zu meckern. Lautstärke nicht wahrnehmbar verändert und auch optisch immer noch gut. Ich kann ihn nur empfehlen da er eine symetrische Gepäckanbringung erlaubt.
Gruß
Christoph
#4
Ténéré 700 / Antw:Kupplungsverhalten Schalt...
Letzter Beitrag von Ede - Heute um 09:39:24
Das Schalten ohne Kupplungsbetätigung hab' ich vor Jahren in meiner ,,Jugend forscht"-Zeit auch praktiziert. Beim Beschleunigungsvergleich mit anderen habe ich dabei den Ganghebel zum Hochschalten voll belastet und wenn man dann extrem kurz das Gas wegnimmt flutschte den nächste Gang so rein.

Mittlerweile bin ich aber geistig-moralisch so weit gefestigt, daß ich solchen Späßchen nichts mehr abgewinnen kann  /angel/
Trotzdem sind für mich automatisch schaltende Getriebe keine Option. Ich lass' es nur etwas gemütlicher angehen und schalte weiterhin mit der (bei meiner T7) gut trennenden Kupplung.
Obwohl...
Eine Rekluse Kupplung wäre schon reizvoll.
#5
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von tam91 - Heute um 09:30:25
Hallo
Dann mußt Du aber schneller um die Kurve und er bildet sich seitwärts.
 /devil/
Gruß
Christoph
#6
Ténéré 700 / Antw:Kupplungsverhalten Schalt...
Letzter Beitrag von tam91 - Heute um 09:26:26
Hallo
Ja hochschalten geht ohne Kupplung fast besser als mit. Runter schalte ich wenn es zum  Beispiel vor einer Kurve mehrere Gänge sein sollen mit Zwischengas und teilgetrennter Kupplung, also so um den Schleifpunkt herum, dann geht es bei meiner fast beser als mit ganz gezogener.
Zum Thema Verschleiß, ich denke wenn es leicht geht und keine Geräusche macht sollte nichts groß passieren und außerdem treibe ich das schon seit 45 Jahren so und das einzige was ich bei Getrieben bisher hatte war das Zahnradpitting bei den SRX und das hat jeder.

Gruß
Christoph
#7
Reisen & Touren & Treffen / Antw:ACT Montebania zu Pfingst...
Letzter Beitrag von Odi79 - Heute um 09:15:29
Hi Bonners,
deine Pfingstreisepläne liegen genau in meinem Zeitfenster.
Ich hatte auch schon einen Beitrag dazu geschrieben("15 Tage Balkan...").
(Eben auch noch eine PM an Dich)
Evtl. können wir ja (ein Stückchen) zusammen fahren...  ::)
Grüße,
Odi
#8
Ténéré 700 / Antw:Kupplungsverhalten Schalt...
Letzter Beitrag von norei - Heute um 09:00:04
Habe auch schon festgestellt, daß man - wenn überhaupt - ganz wenig Kupplungszug braucht, um trotzdem sauber zu schalten. Habe das Schalten an meinem vorherigen Motorrad (BMW R 1150 GS, Trockenkupplung), vor der ich eine Africa Twin hatte, erst wieder lernen müssen und dabei auch ab und an das Schalten ohne Kupplung praktiziert; das hat dort ganz gut funktioniert, wenn man den Schalthebel unmittelbar vor dem eigentlichen Schaltvorgang leicht vorbelastet hat.
Trotzdem bin ich für die Benutzung der Kupplung, wenn sie schon da ist und so relativ leicht funktioniert.

Gruß Norbert
#9
Ténéré 700 / Antw:Kupplungsverhalten Schalt...
Letzter Beitrag von Deko - Heute um 06:27:00
Is ja wie bei Jugend forscht  /devil/  :P
#10
Ténéré 700 / Antw:Kupplungsverhalten Schalt...
Letzter Beitrag von leuschman - Gestern um 22:35:44
Hochschalten ohne Kupplung mache ich schon länger - beim Weg zurück in den Gängen kommt dann doch wieder die Kupplung zum Einsatz, da mir hier die Geräuschkulisse doch etwas suspekt ist.

Gruß leuschman

SMF spam blocked by CleanTalk