Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 23:34:59

Login with username, password and session length

Motorrad läuft - bei schnellem Gas aufreissen zündet sie in den Vergaser zurück

Begonnen von Frükke_XTZ750, 23. Januar 2025, 10:12:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frükke_XTZ750

Zitat von: Mc Gyver am 15. Februar 2025, 22:49:06Wie war das noch:
Ventilsteuerzeiten stimmen?
Wenn da gearbeitet wurde und die Nockenwelle einen Zahn versetzt ist, muss da noch nix zusammenstoßen aber solche Symptome können dabei entstehen...

Steuerzeit habe ich auch kontrolliert, hab sogar beide Nockenwellen ausgebaut und wieder zusammengebaut. Steuerzeiten stimmen :)

Frükke_XTZ750

Zitat von: fat_sepp am 15. Februar 2025, 23:56:22Welche Luftfilter sind drauf?
Wenn da vorher ein Dynojet Kit drauf war, dann waren wahrscheinlich auch offene K&N Filter verbaut. Oder hast du du sicher die Originalfilter verbaut?

Sind neue Luftfilter drinnen. Welche Marke kann ich nicht sagen, aber es sind aufjedenfall keine offenen K&N. Die liegen bei mir in einer Kiste und habe ich vom Vorbesitzer mitbekommen.

harbo

Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

Mc Gyver

Wenn der Vergaser von Topham kommt, der Einlass und Auslass original und dicht ist, fallen mir wirklich nur die Steuerzeiten ein.
Hast du da Fotos gemacht.
Im Zweifel würde ich das nochmal prüfen.
Ich kenn Fälle, wo ein Zahn versetzt, man sich einen Wolf gesucht hat, weil das Gerät einfach nicht gescheit lief.

Viel Erfolg
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Frükke_XTZ750


Svoeen

Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig wie die Schwimmerkammer-Belüftung ausgeführt ist, schau die mal an. Ich hatte bei einer XS 1100 das Problem, dass die Belüftung in den Luftfilterkasten ging und dort der Stutzeninnendurchmesser zu klein war(Kasten des Nachfolgemodells). Ergebnis war ebenfalls Abmagern beim Gasaufreißen und Stottern, bis sie sich fängt und dann geht sie ganz normal und zieht sauber durch.

Hast du schon den Schwimmerstand nach der Revision im eingebauten Zustand gemessen?
Auch wenn die Teile jetzt neu sind, haken vielleicht die Schieber?

harbo

;) Bevor ich jetzt nocheinmal die 50 Postings hier lese...
Bitte mal eine Zusammenfassung.

Vergaser ist von Topham überholt
Ventile und Nockenwellenstellung ok
Krümmer und Endtopf orginal
Luftfilter orginal
Ansaugstutzen dicht und ohne Risse
Sprit frisch und über 95 Oktan
Zündkerzen ok
Zündkerzenstecker und Kabel ok ? (Widerstände im Stecker ok ?)
Zündspule ok ? (Zündsignal an beiden Kabel mit Oszilloskop geprüft/ verglichen) ?
CDI... schon mal getauscht ?
CDI Masse-Anschluss geprüft ?
Hallgeber/ Kabel und Stecker von Lima geprüft ?

Wenn das alles ok ist, hörts bei mir auf  ;)  ???

/beer/




Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

harbo

Hier noch einmal der Schaltplan aus dem Werkstatthandbuch, auf dem man die ganzen Steckverbindungen im Kabelbaum besser erkennt.
Ja... die Qualität ist jetzt nicht die Beste  ???
Wer diesen Plan in besserer Qualli hat.... ich wäre dankbar  ;)

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

Frükke_XTZ750

Hallo Harbo,

folgendes wurde schon gemacht:

Vergaser ist von Topham überholt - Ja
Ventile und Nockenwellenstellung ok - Ja (komplett auseinander gebaut und lt Werkstattbuch zusammengebaut - Ventiltspiel auch kontrolliert und im Soll
Krümmer und Endtopf orginal - Ja (mit neuen Dichtungen)
Luftfilter orginal - Ja
Ansaugstutzen dicht und ohne Risse - Ja (alle neu gekauft - Stutzen vom Motor zum Vergaser und Vergaser zum Luftfilterkasten.
Sprit frisch und über 95 Oktan - Ja (neu Vollgetankt)
Zündkerzen ok - Ja 2 neue spezifikation lt. Werkstatthandbuch
Zündkerzenstecker und Kabel ok ? (Widerstände im Stecker ok ?) - Ja


Jetzt zu den Komponenten, die ich auch noch im Verdacht habe:

Zündspule ok ? (Zündsignal an beiden Kabel mit Oszilloskop geprüft/ verglichen) ? - habe ich mit der Stroboskoplampe versucht zu messen, jedoch habe ich sporadisch oder garkein blitzen von der Lampe bekommen. An meinen anderen Motorrädern konnte ich perfekt das Signal abblitzen. Hat mich sehr gewundert, dass ich kein Blitzsignal bekommen habe.

CDI... schon mal getauscht ? - TCI ist wie vorher beschrieben eine Aftermarket "Chinesen" TCI verbaut, auch wieder vom Vorbesitzer. Die habe ich als Übeltäter auch in Verdacht, jedoch wollte ich noch keine originale kaufen, da diese bei Ebay Kleinanzeigen auch über 200€ kostet und die jetzt verbaute TCI eigentlich alles macht, was sie sollte bzw. will ich nicht schon wieder vielm Geld ausgeben und schlussendlich wars das dann doch wieder nicht.
Wenn ich normal konstant Gas gebe, macht sie das was sie soll und ab ca. 2000 U/min nimmt sie das Gas auch super an. Es ist immer nur von der Standgasdrehzahl bei schnell Gas aufreissen, dass sie sich kurz verschluckt und so "Patscht" (Video im Anhang mit Topham revidiertem Vergaser eingebaut)



CDI Masse-Anschluss geprüft ? - Ja
Hallgeber/ Kabel und Stecker von Lima geprüft ? - Nein

Grüße
Felix

Frükke_XTZ750

Zitat von: harbo am 16. Februar 2025, 15:46:05Hier noch einmal der Schaltplan aus dem Werkstatthandbuch, auf dem man die ganzen Steckverbindungen im Kabelbaum besser erkennt.
Ja... die Qualität ist jetzt nicht die Beste  ???
Wer diesen Plan in besserer Qualli hat.... ich wäre dankbar  ;)

/beer/

Servus,

danke dafür :) Ich habe ein Bucheli Werkstatthandbuch mit dem Schaltplan etc.
Gruß
Felix

Frükke_XTZ750

Zitat von: Svoeen am 16. Februar 2025, 10:52:32Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig wie die Schwimmerkammer-Belüftung ausgeführt ist, schau die mal an. Ich hatte bei einer XS 1100 das Problem, dass die Belüftung in den Luftfilterkasten ging und dort der Stutzeninnendurchmesser zu klein war(Kasten des Nachfolgemodells). Ergebnis war ebenfalls Abmagern beim Gasaufreißen und Stottern, bis sie sich fängt und dann geht sie ganz normal und zieht sauber durch.

Hast du schon den Schwimmerstand nach der Revision im eingebauten Zustand gemessen?
Auch wenn die Teile jetzt neu sind, haken vielleicht die Schieber?

Hallo Svoeen,

die Schwimmerkammerentlüftung hat einfach einen Schlauch (Überlauf) ins Leere. Schieber sind Freigängig.
Ich hoffe stark, dass nach der fachmännischen Vergaserrevision der Schwimmerstand eingestellt wurde und passt. Hat den Vergaser auf dem Vergaserprüfstand bei Topham eingestellt.

Anbei noch ein PDF mit den Vergaser Fotos, nachdem er von Topham zurückgekommen ist, wo man auch den Anschluss für die Vergaserentlüftung sieht (Transparenter Schlauch).

Grüße
Felix

Mille

Nochmal Richtung Zündung. Bin jetzt zu faul alles nochmals zu lesen, da war irgendwas mit chinateil die rede?

So langsam wirds echt schwierig und interessant.

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Frükke_XTZ750

Zitat von: Mille am 16. Februar 2025, 17:19:37Nochmal Richtung Zündung. Bin jetzt zu faul alles nochmals zu lesen, da war irgendwas mit chinateil die rede?

So langsam wirds echt schwierig und interessant.

LG Mille

Servus Mille,

genau, die TCI ist keine Originale. Vermutlich eine günstige Aftermarket. Steht auf jedenfall nichts von 3LD-82305-00 DENSO drauf. Sieht auch zu "Neu" aus.

Gruß
Felix

harbo

Hey Felix,
Wenn du mir deine Adresse per PN schickst, sende ich dir einfach mal meine CDI/TCI, zum Probieren zu.
Die lief einwandfrei bevor ich auf 4TX Motor umgebaut habe.
Dann wär wenigstens dieser Punkt abgehakt.

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

Frükke_XTZ750

Zitat von: harbo am 16. Februar 2025, 17:31:10Hey Felix,
Wenn du mir deine Adresse per PN schickst, sende ich dir einfach mal meine CDI/TCI, zum Probieren zu.
Die lief einwandfrei bevor ich auf 4TX Motor umgebaut habe.
Dann wär wenigstens dieser Punkt abgehakt.

/beer/

Hallo Harbo,

das wäre super :) Vielen Dank. Ich schick dir eine PN.

Im Anhang sende ich euch ein Foto wie die "chinesen TCI" aussieht die bei mir verbaut wurde.

SG
Felix

SMF spam blocked by CleanTalk