Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

03. November 2025, 15:34:45

Login with username, password and session length

Umrüstung auf schlauchlos

Begonnen von Charly, 17. November 2021, 09:26:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

elbak8

Ich habe meine Felgen mit dem 3M-Band gedichtet und das SyStem von twotwo Dot swiss eingesetzt (Ventilschaftdichtungen). Fühle mich so gut gerüstet

claus44

So, gestern ne 500 km tour im weserbergland gemacht, somit die ersten 1000 km schlauchlos gefahren und keinen luftverlust oder andere nachteile festgestellt. Super...  ;D
Moin...

Mütze

Ich bin inzwischen etwa 8000km mit der 3M-Lösung gefahren, der Luftverlust war immer am Vorderrad (Michelin Airstop Schlauch) größer als hinten. Wobei das minimal war ~0,2bar im Quartal.
Bin damit super zufrieden.

claus44

Dann sind wir ja schon mal zwei... 😉👍🍀
Moin...

Martigi

Hej zusammen,

gern würd ich auch auf das 3M System umrüsten. Die Lösung vorn mit Schlauch und hinten Schlauchlos wäre für mich optimal.
Die "3M-Lösung" fürs Hinterrad setzt aber voraus, dass man einen Reifen in TL-Ausführung benutzt da die Abdichtung ja über den Felgenhump und das Ventil erfolgt?
Jetzt ist bei mir so, das ich noch einen nagelneuen Dunlop D908 RR für hinten liegen habe. Würde ihn natürlich auch sehr gern fahren. Hatte ihn für den Trans-Marokko-Trail eingeplant.
Diesen Reifen gibt es aber nur in der TT-Variante.
Der würde dann am Hump nicht richtig abdichten - oder?
Hat jemand mit einem TT-Teifen in Verbindung mit der 3M-Variante am Hinterrad vielleicht Erfahrungen machen können?

Besten Dank für euer Feedback im Voraus hierzu.

Martin

Ede

Zitat von: Martigi am 01. November 2025, 12:46:12[...] da die Abdichtung ja über den Felgenhump [...]
Du weißt schon, daß die T7 keine Hump-Felgen hat?!
Du darfst das nicht mit dem Felgenbett, in dem die Speichen verankert sind, verwechseln.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

yamralf

Was mich interessieren würde wie die Polizei, und Prüfer bei der HU, auf diese 3M-Bastellösung reagiert?
Kann da schon jemand etwas zu schreiben?
Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Martigi

Zitat von: yamralf am 01. November 2025, 12:54:35Was mich interessieren würde wie die Polizei, und Prüfer bei der HU, auf diese 3M-Bastellösung reagiert?
Kann da schon jemand etwas zu schreiben?

Ich schätze,....es ist total illegal ;D
Aus Sicherheitstechnischen Gründen.
Habe übrigens zwei Freunde die die das auf Ihren Africa-Twins-CRF 1000 BJ 16/17 schon seit zehntausenden Kilometern so fahren. Beim TÜV gabs bislang keine Probleme da sie kein Winkelventil sondern ein gerades Ventil eingesetzt haben.

yamralf

Zitat von: Martigi am 01. November 2025, 13:07:49..Beim TÜV gabs bislang keine Probleme da sie kein Winkelventil sondern ein gerades Ventil eingesetzt haben.
Dann fahren sie wohl weiterhin einen TT-Reifen hinten? Einen TL-Reifen sollte der Prüfer trotz Geradventil schon noch erkennen.
Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Martigi

Zitat von: yamralf am 01. November 2025, 13:27:53Dann fahren sie wohl weiterhin einen TT-Reifen hinten? Einen TL-Reifen sollte der Prüfer trotz Geradventil schon noch erkennen.

Mitas, Bridgestone, Motoz sind die ich hier daheim habe und auch auf meiner WR und CRF fahre. Sie alle haben TL/TT drauf stehen mit dem Hinweis am Reifen, dass man bei TT-Verwendung einen Schlauch montieren soll. Was ja auch logisch ist bei einer TT-Felge. Also kann man sie für beide Anwendungsarten verwenden.
Mein TÜV hat sich bislang die Reifen nur bezüglich Profiltiefe und Reifendimension angeschaut.

Peter700

Die meisten handelsüblichen Reifen sind auch TL, das wird den Prüfer gar nicht interessieren, wenn ers überhaupt bemerkt.
Zitat von: Ede am 01. November 2025, 12:53:15Du weißt schon, daß die T7 keine Hump-Felgen hat?!
Die hintere ist eine Hump-Felge, die vordere nicht.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

spedy69

Hi, ich hatte dazu ja auch schon geschrieben und fahre hinten mit TL Ventil und 3M schon über 20.000 km ohne Probleme.
TüV gab es auch ohne Beanstandung. Der Prüfer sieht ja das 3M Band nicht und es ist ein Handelsübliches TL Ventil eingesetzt. Was daran jetzt Illegal sein soll, mir echt egal in unserem überregelten Land in dem es für fast alles eine Regel gibt.
/beer/
KTM 640 LC 4 '99
Tenere 700
Gruß aus dem Odenwald!

Martigi

Hej Spedy,

ich seh das genau so. Wir sind einfach nur überregelt. :-X

Gibt keinen oder kaum Spielraum mehr.

Meine TL/TT Frage:
Hab mal ein wenig geforscht und sehr wahrscheinlich ist die TT_Variante auch dicht am Felgenrand. Der Unterschied liegt in der Seitenwand die bei der TL-Variante stärker/stabiler wäre/ist.

Klar, der Schlauch im  Reifen trägt ja auch mit.

Denke ich werde dann den Dunlop D908 verkaufen.Leider :'(

Werde auf auf jeden Fall auf 3M umrüsten. Gibt ja für den Zweck noch ein paar andere geeignete Reifen.

Besten Dank aber an alle, hoffe ich hab den Thread hier nicht zu sehr damit überfrachtet.





SMF spam blocked by CleanTalk