Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

06. Juni 2024, 08:44:22

Login with username, password and session length

70 Gäste, 6 Benutzer
Mütze, Andreas, #.kFk1, Pepe, unse, Eggat

Windschutz Tenere 700

Begonnen von Onkeldittmeyer, 14. Januar 2020, 12:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr.Oizo

Zitat von: gnortz am 01. Februar 2020, 20:48:16
Die Scheibe von Secdem sieht gruselig aus

Erinnert mich irgendwie an den hier😱😁


Erinnert mich an die Kreidezeit.....Triceratops!

stefansh

#241
Powerbronze ist jedenfalls für mich zu hoch. Auch mit neuen Löchern ca. 4 cm tiefergesetzt. Höher als Tacho darf`s nicht werden. Der zumindest für mich absolut überflüssige Navihalter stört halt noch. Viel Ruhe bringt der Abbau der seitlichen Windabweiser. Hab mir dafür aus PE wegen der Optik eine Abdeckung dür die Löcher gebastelt.

mmo-bassman

@waldkauz:

Was ist das für ein Band/Kantenschutz um Deine Scheibe?
Ist das das Zeug, was es auch bei Powerbronze gibt?

Waldkauz475

Ja, war mit dabei. Hab den Schutz erstmal rangemacht, wird einfach ,,raufgesteckt".

Fumasu

Bastelstunde soeben beendet.  :D

Heute bin ich mit der Pappschablone eine ordentliche Runde gefahren.
Fazit: Naja geht so. Etwas ruhiger, aber ehrlich gesagt hatte ich mir etwas mehr versprochen.

Was mich nun bewogen hat, die Scheibe doch abzusägen war das nun mehr Fahrtwind im Sommer zum atmen an den Helm kommt. Der Wind drückt nun mehr auf Brust und Hals.

Ich habe mich für die Puig Scheibe zum zersägen entschieden weil ich den Spoiler wieder ran machen wollte und ich fand es so schöner.

Ich habe die meiste Zeit gebraucht zum anzeichnen für den Schnitt.
Das sägen, feilen, schleifen und bohren ging eigentlich ganz fix. Den letzten Schliff habe ich mit 2000er Papier gemacht. Bin ja fast stolz auf mich, alles gerade und ohne Schaden. Sieht aus wie aus dem Laden.
Die jetzige Scheibe ist etwas höher wie der Pappdummy weil ich die Navistange weiterhin benutzen möchte. Probefahren gehe ich morgen. Is mir jetzt egal wie laut die Scheibe ist, so bleibts jetzt, ist selbst gebastet und schaut in meinen Augen super aus.

Ich kann ja morgen bessere Bilder machen.

mmo-bassman

Also optisch 1A, die Feinheiten stellst Du noch mit dem Aufsatz ein, denke das wird bestimmt gut.
Und wenn Du komplett windfrei fahren willst, dann kauf Dir n Cabrio.  :P

Steppenwolf

Eine saubere Arbeit, Respekt!
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Doc Brown

Sieht aus wie vom Werk, gut gemacht  /beer/

Onkeldittmeyer

Sieht wirklich sehr gelungen aus. Ich nehme an, Bericht über den Effekt des Spoilers folgt noch?

Fumasu

Den Bericht kann ich sofort und ungefahren geben.

Ich hatte solch einen Spoiler an einer 1000 Multistrada. Fazit:  Sinnlos, nix gemerkt.

An der T7 hatte ich den Spoiler mit der Puig Tourenscheibe gefahren. Keine Ahnung, nix gemerkt.
Dann hatte ich den Spoiler an die Originalscheibe geschraubt. Keine Ahnung, nix gemerkt.
Und das gleiche Ergebnis wird dieser Spoiler vermutlich auch an meiner abgesägten Scheibe erzielen.  :D

Ich hab das Ding nur angeschraubt, damit das Navi auch wenig Wind/Wetterschutz hat.

Onkeldittmeyer

Hhm.

Genau anders als meine Erfahrung. Puig ohne Spoiler unerträglich laut, Puig mit Spoiler ist ok.

Ich hoffe immer noch auf eine richtige Doppelscheibe.

Fumasu

Ok, die Puig ohne Spoiler bin ich nicht gefahren.

Ich finde nur die ca 50 Euro lohnen sich nur bedingt.

Vielleicht bin ich aber wirklich auch nur auf dem Holzweg und es liegt einzig an den seitlichen Windabweisern.

Ich bin aber nicht gewillt das arme Moped optisch zu verunstalten mit riesigen Scheiben und anderen Verbreiterungsgedöns.  :) 

Onkeldittmeyer

Die Sache bleibt einfach höchst individuell. Für mich lohnt sich der Mehrpreis absolut.

Und ich finde die Puig mit dem Spoiler optisch sogar ziemlich gelungen. Mag auch an der Tönung liegen.

Ich gehöre aber auch zu der Fraktion, die die optisch dann weniger ansehnliche Givi Airflow gut finden (gibt es für die T7 nicht), weil sie einen riesigen Nutzen bringen. Jedenfalls beim Nutzungsprofil "acht Stunden auf dem Mopped sitzen und das dann gelegentlich eine Woche lang" dann macht Krach nämlich müde und kaputt.

Ich habe mir übrigens parallel die Powerbronze - Scheibe geordert. Also den kurzen Schild, der nur die Instrumente abdeckt.

Franki

Zitat von: Fumasu am 28. Februar 2021, 14:10:52... Ich bin aber nicht gewillt das arme Moped optisch zu verunstalten mit riesigen Scheiben und anderen Verbreiterungsgedöns.  :)
/beer/

uweber

Hallo Zusammen,

ich habe mir heute mal ne Plexiglasscheibe quer zwischen die Scheibe und Tachohalter geklemmt und ein bisschen mit Expander fixiert. Die Scheibe ist links und rechts ca. 10 cm breiter als die Originale.
Erst mal war das Ding nicht höher als die original Scheibe. Ergebnis: die Windgeräusche waren am Helm (direkt an den Ohren) noch da. Wenn ich den Kopf unter Scheibenhöhe gesenkt habe waren sie weg.

Nach der Pause habe ich das Ding höher geklemmt, so daß es auch 10 cm höher als die Scheibe war. Ergebnis: die Windgeräusche, bzw. Verwirbelungen waren komplett weg, die Schultern komplett aus dem kalten Wind. Bin mit der Ténéré noch nie so entspannt gefahren. Das heißt für mich die Scheibe muß definitiv breiter sein als die Originale. Nachteil: ich musste voll durch die Scheibe schauen, drüber ging nicht mehr. Das finde ich eher ungünstig.
Jetzt möchte ich noch testen welcher Rolle die seitlichen Windabweiser spielen. vielleicht genügt es wirklich, wenn da breitere Exemplare montiert werden.

So long
Uwe

SMF spam blocked by CleanTalk