Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

05. September 2025, 22:57:14

Login with username, password and session length

Reifen für die T700

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smeagolvomloh

Nach nur 5.555 km gehen der Heidenau K60 Scout und meine World Raid wieder getrennte Wege. Hinten hat er natürlich noch ausreichend Profil, vorne auch noch ein wenig, grundsätzlich passt dieser Reifen aber nicht zu meinem Anwendungsprofil. Fahre einfach mehr ins Gemüse, als dass es mit dem K60 Scout Freude machen würde. Der Vorderreifen wurde entsorgt, der hintere wird vielleicht irgendwann noch mal aufgebraucht.

Aktuell ist der altbekannte und treue Conti TKC 80 mal wieder in der Verwendung.


XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

olba73

Mein Scout VR hat jetzt 29.000 drauf, ich bin gerade ein bisschen im Zweifel, ob er die anstehende Tour von knapp 5.000 km noch überstehen wird, oder ob ich unterwegs in DD noch wechseln soll...
Ténéré 700, 4/'22, 50.100 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

Onkeldittmeyer

Zitat von: olba73 am Gestern um 20:07:02Mein Scout VR hat jetzt 29.000 drauf, ich bin gerade ein bisschen im Zweifel, ob er die anstehende Tour von knapp 5.000 km noch überstehen wird, oder ob ich unterwegs in DD noch wechseln soll...

Nur damit wir uns richtig verstehen: 29.000 km mit EINEM Reifen?? Wie ist es mit Sägezahn? Unfassbar, die Laufleistung.


Peter700

Tja, das is der Scout, made in Germany! Natürlich ist der Reifen nicht für jeden geeignet, aber wer ihn mag, hat was echt geiles.

Ich hab mal einen Mitarbeiter am Heidenau-Stand gefragt: Ihr macht so geile Reifen, warum weiß das kaum jemand? Warum taucht ihr in den großen Reifentests von Motorrad und Co fast nie auf?
Er: Hmm, wahrscheinlich zahlen wir nicht genug!
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Onkeldittmeyer

Bin den Scout mal auf der F800GS gefahren. Schöner Reifen, aber nicht bis auf den Rand fahrbar und wirklich auch laut.

olba73

#1145
Zitat von: Onkeldittmeyer am Gestern um 23:39:44Nur damit wir uns richtig verstehen: 29.000 km mit EINEM Reifen?? Wie ist es mit Sägezahn? Unfassbar, die Laufleistung.

Klar mit einem.  :D  Der hintere macht sogar mit Sicherheit nochmal 10.000, der hat locker noch 8-10 mm in der Mitte. Ich liebe diesen Reifen, denn bei meiner Fahrleistung (mit der T7 ca. 15.000 p a.) müsste ich sonst dauernd Reifen wechseln. Sägezahn ist kaum ein Thema.
Aber wieso sollte man den nicht bis auf den Rand fahren können? Ich finde, damit geht sehr viel. Meine Koffer haben in Kurven schon mehr als einmal aufgesetzt, was ich wegen des damit verbundenen Materialantrags eher vermeiden sollte.
Aber stimmt, sie sind nicht wirklich leise, was mich aber überhaupt nicht stört.
Solange ich den Scout kriege, fahre ich ihn. Für mich ist es absolut perfekt...
Ténéré 700, 4/'22, 50.100 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

Peter700

Etwas Lärm macht nur der vordere, der hintere ist durch den Mittelsteg absolut geräuschlos. Ich höre den vorderen aber nur bei geringen Geschwindigkeiten, ab 50 sind die Windgeräusche lauter als der Reifen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Ede

Dieselbe Erfahrung habe ich auch mit dem Scout auf Asphalt gemacht.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

SMF spam blocked by CleanTalk