Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. Juni 2024, 20:14:03

Login with username, password and session length

Welche TÉNÉRÉ für Weltreise ?

Begonnen von Silverglider, 10. September 2012, 21:09:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ferzz



Zitat von: alois am 10. September 2012, 23:26:29
moin silver.....
lass dich hier ned verrückt machen.....
;D Recht hat er der Alois!

Schau mal hier: http://re-moto.com
Und hier anmelden: http://www.horizonsunlimited.com/hubb/
Hopp Boris

alois

danke boris     ;D

toller bericht......hab grad mal durchgeschaut.....

so is richtig......
keine töne spucken.......machen....und los gehts....feddich....

wow.....125ccm
aber es reicht wie man sehen kann.

respekt !!!!!!!!!!
das is mut und abenteuer !!!!!!!!
/-/

TTGeorg

Und Finger weg von dem neuen Alpenländischen kram.... die sehen nach 200km am strand lang dann erst richtig schlecht aus.
Suzuki DR hat auch was...
die 3aj hat nen großen tank, schon den besseren motor... verkleidung ab und verkaufen, rund scheinwerfer dran und den kicker anbauen... ausserhalb der versicherungskarte, kennzeichen nach hause senden und versicherung beenden, braucht ihr dann eh immer nur die vom Land oder Länderverbund.
18zoll Hinterrad ist mir noch wichtig, denn dann passt da auch mal ne pelle von ner 125er DT.
Und, eben, wie alois schon sagt, LOSFAHREN!
Georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Silverglider

@quattro72

Wegen dem nachrüstbarem Kick hatte ich diese ja u.a ins Auge gefasst.

@alois
Ja die Dr 650, KLR hatte ich auch in der Auswahl.

Aber wie sieht es bei den Kollegen DR 650 und KLR mit der Langlebigkeit, Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit. Wie gesagt ich brauch in aller erster Linie etwas solides, weltweite Teileverfügbarkeit, dann leicht, (Gelände 50% und Straße 50%) und dann kommt irgendwann der letzte PS.


Also der 1 Punkt der Zusammenfassung heisst schonmal.:  Auf jeden Fall 1 Zylinder ohne Wasser weil einfacher zu reparieren ?


Silverglider

Zitatdie 3aj hat nen großen tank, schon den besseren motor... verkleidung ab und verkaufen, rund scheinwerfer dran und den kicker anbauen...

Die hat doch Rundscheinwerfer oder hab ich da was falsch verstanden. Siehe hier http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-3AJ.htm

Wieso Verkleidung ab. Windschutz nicht notwenig auf den paar 10000tkm ???

Silverglider

#20
Zitathttp://re-moto.com

... also mit 125ccm hätte ich dann auch keinen Bock loszuzotteln. Da fehlt mir irgendwie der Reiz. Ok und über 5 Jahre hab ich erstmal auch nicht geplant.
Aber wird es dann vielleicht wird es mit meinem Low Budget auch so Lange dauern. Aber hey so lernt man die Welt kennen.  /beer/

harry

Tach,

meiner Meinung nach findet man immer noch ordentliche Mopeds für um die 1500 Euro.
Habe selber ne 3AJ. Gekauft für 750 Euro mit ca. 60 000 km auf?m Tacho und mittlerweile weitere 50 000 problemlose km draufgefahren. Motor und Getriebeprobleme gleich null! Abgesehen von einer leicht undichten Fußdichtung. Vielleicht hatte ich ja Glück, aber im prinzip ist an dem Mopped alles Dran was man für ne anständige Reise braucht. Grosser Tank, einfache Technik, Kicker zum nachrüsten.
Sinnvolle Investition wäre ein anderes Federbein von den üblichen Herstellern.

Wenn Du mich fragst biste mit ner 3AJ gut bedient. Kauf Dir eine, fahr ein paar Tausend Kilometer und wenn Du dich mit dem Mopped etwas vertraut gemacht hast und die Technik o.k. ist, pack Deine Sachen und los geht?s!
Die 660er Tenere mit Fünf-Ventil-Technik und wassergekühlt ist nicht so simpel in der Wartung und Instandhaltung.


Gruß
harry

Schau mal:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/yamaha-xt-600-z-l%C3%BCneburg-reppenstedt/159464637.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=26000&makeModelVariant1.modelDescription=xt600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/yamaha-xt-600z-tenere-augsburg/167510492.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=26000&makeModelVariant1.modelDescription=xt600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/yamaha-xt-600z-tenere-l%C3%B6rrach/166522360.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=26000&makeModelVariant1.modelDescription=xt600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

gerni

Hallo

Ich finde dein Vorhaben Affengeil endlich mal einer der nen Arsch in der Hose hat und nicht bis zur Rente plant!!! Kauf dir eine einigermaßen gut Karre hast eh ein paar Modelle zur Auswahl und wenn der Karren hin ist haust ihn weg! Kauf dann ein Pferd a Radl oder was auch immer aber mach es einfach!!! Drück dir alles was ich habe hast mum in den Knochen.

Gruß Gerhard

jota

glück auf
ne xt 600 ist schon ein dankbares mopped für so ein vorhaben.
von einer tt600r würde ich  abraten,die langstreckentauglichkeit ist eher bescheiden.der tt motor ist gegenüber dem xt motor ein wenig verändert,sprich schmalere kurbelwelle ,daraus resultieren natürlich auch andere bauteiländerungen ,da bekommst du nicht an jeder ecke ersatzteile.
die 600er hondamotoren hatten öfter mal kopfprobleme.
früher bin ich auch nur mit ner zahnbürste und nem regenkombi losgefahren,hat auch funktioniert, aber man wird älter und heutzutage habe ich keine lust mehr auf fakir spiele.

Tom Paris

Auch wenn es erstmal verwegen und unvernünftig klingt, als FS Neuling mit wenig Erfahrung und
fast 0 Kohle die Welt zu erkunden: Ich finde es gut !!
Hab selbst in meinr Jugend mit 18 Jahren und ner KLE 500 eine Europarundreise gewagt. Im nachhinein betrachtet ziemlich planlos, aber
nur so lernt man.
An eurer Stelle würde ich auch zu ner ehrlichen XT 600 tendieren.
Hat sich Weltweit gut verkauft, somit besteht Change für Ersatzteilversorgung. Für größere Reichweite gibts Spritkanister.
Bei eurem Budget gibts sicher auch kein Alukistenset, oder? Also gebrauchte Satteltaschen oder wilder Eigenbau.

Aber die Stimme der Vernunft rät mir euch zumindest folgende Themen zum Studium vor der Reise mitzugeben:

- Schrauberlehrgang ( Reifenwechsel, einfache Zyl.Kopp demontage, einfache Vergaserrevision, Grundlagen der Kfz-Elektrik)
- Endurotraining (vom Profi lernen, dann ein paar Monate die gelernten Grundsätze selbst in der Kiesgrube üben)
- Ersatzteillieferant in D (privat od. Profi) der euchim Notfall  unterwegs per Expressversandt versorgen könnte
- Dokumente, Visa, Krankheitsvorsorge
- und, erstmal ne 4 Wochen Osteuropa- Testtour - damit ihr ahnen könnt was Weltreise bedeutet und was noch besorgt werden muss.
- Man spare NIEMALS an Klamotten und Schutzausrüstung ! Lieber ne Karre für 500 ? und Klamotten, Helm, Stiefel für 1000?, als
umgekehrt.

Ergo: Wer nicht per Rucksack sondern mit Moped loslegt, braucht finanziellen Rückhalt. Sprit und Fähren kosten überall
auf der Welt richtig Kohle.
Ehrlich, wenn es schon bei 1500 ? zur Anschaffung eng wird, hab ich ein mulmiges Gefühl wie weit ihr kommt.

Trotzdem, Daumen hoch für den Abenteuermut. Wenn es ernst wird mit ner XT oder Tenere wird euch hier sicher gut geholfen.
Lass mal von der Entscheidung hören wenn es soweit ist.

Silverglider

Danke für Eure Unterstützung.....Ja ich freue mich auch schon riesig drauf...Bin sehr Spontan und bisher auf meinen Reisen hat das immer gut geklappt;-) Zwar war das bisher immer nicht so Fahrzeuglastig ausgelegt aber das wird noch.

Ich hatte mir vorher einen günstigen Landrover Defender oder Konsorten überlegt. Bequemeres Reisen und wohnen. Aber da rennen mir die Kosten in der Anschaffung und vor allem in den Verschiffungskosten davon. Da sprechen wir dann gleich von dem 3 fachen wenns nach Australien, Südamerika, Europa zurück gehen soll.
Da bin ich eigentlich lieber ein paar Monate länger unterwegs und schaue mir mehr an.


@Tom Paris: Werde an Schutzausrüstung nicht sparen. Also Alukistenset muss schon sein. Würde mir hier etwas gebrauchtes oder Preis leistungsmäßig vernünftiges besorgen.
@jota: Also zur Zeit bin ich voll auf die XT600 eingeschossen. Aber was mich immer noch ein bisschen zur 660 Tenere tendieren lässt ist nach Überlegung wohl der Anteil Offroad ( 30%) zu Straße (70%). Lässt sich natürlich schlecht sagen bei einer Weltreise, was alles kommen kann. Aber Gewicht (ca 200kg ), Tankvolumen (nur 20l) und Wasserkühlung sprechen wohl dagegen.



JoMe

Hi,

lass dich nicht entmutigen und bleib deinen Vorsätzen treu! /-/
3AJ schöner, aber auch nicht besser als die 3YF, weder vom Fahrwerk noch vom Gewicht. Die 3YF hat mit der Wasserkühlung in heißen Gegenden sogar geringe Vorteile und du wirst mit beiden Motorrädern wenn sie vollbeladen sind nicht Hardcore-Enduro fahren. Für Langstecke ist der wassergekühlt-Motor sogar etwas vorteilhafter, aber der 600er ist auch standfest. Vom Konzept her sind beide stärker auf On-Road ausgelegt, einfach mal beide fahren und dann entscheiden.
Der Tank der 660er fasst ca. 23-24 Liter, kannst du auf www.660er.de nachlesen. Die 3YF hat mehr Leistung, aber wichtiger wird sein mit welchem Moped deine Begleiterin klar kommt.
Viel Spass und vor allem eine glücklich Reise!!

Horridoh Jochen

KTM-Peter

Da kann ich Jochen nur zustimmen. Habe meine 660er nach 16 Jahren bei ca. 72.000 km verkauft (ich glaube für 1.500?) und hatte nie ernste Probleme damit. Total zuverlässige Maschine und einfache Technik und durch die Wasserkühlung in heißen Gegenden vorteilhaft. Die hat Yamaha richtig standfest gebaut, nachdem bei den beiden Vorgängern gern Hitzeprobleme auftraten. Und ein ordentliches Federbein ist auch serienmäßig verbaut. Für mich wäre das wohl die 1. Wahl.
teneristische Grüße
Peter

TheBlackOne

Zitat von: KTM-Peter am 12. September 2012, 16:20:34
Die hat Yamaha richtig standfest gebaut, nachdem bei den beiden Vorgängern gern Hitzeprobleme auftraten.

Welche Modelle meinst du da? Für 1VJ stimmt das, für 3AJ eher nicht.

KTM-Peter

Kann mich nicht mehr genau an die Typen erinnern. Ich las das mal vor 15 Jahren in einer Reportage. Danach wollte man den Vor-Vorgänger der 660er hitzefester machen und hat es dadurch verschlimmbessert, dass man durch schlechte Positionierung (wenn ich mich recht entsinne) heiße Abluft (des Ölkühlers?) auf den Zylinder leitete. Das soll dann der Grund gewesen sein, weshalb man die 660er so großzügig gekühlt hat.

Aber wie gesagt, ist 15 Jahre her. Details weiß ich nicht mehr.
teneristische Grüße
Peter

SMF spam blocked by CleanTalk