Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 15:56:38

Login with username, password and session length

Welche TÉNÉRÉ für Weltreise ?

Begonnen von Silverglider, 10. September 2012, 21:09:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

knatterfritz

Hey frank,

klingt ein bischen blöd meine Frage aber wozu braucht man eine Mehrschichtlackierung für eine Langzeitreise? Un eine höhere Verdichtung ist das nicht etwas kontraproduktiv bei der Klingelsuppe die es immer noch in verschiedenen Ländern gibt oder geht die Reise nur nach hier in Westeuropa?
Ich denke es ist besser dass für diesen Zweck das Moped optisch nicht soviel hermacht, das weckt dann weniger die Begierde...
Salu2 Markus  /beer/

TheBlackOne

Zitat von: Silverglider am 18. September 2012, 05:58:54
-Mit dem Modelljahr 1989 wurde der Primärtrieb geändert, um den Verschleiss zu
minimieren
-fünfte Gang wird mit extra kühlendem Öl versorgt, was den Verschleiss
deutlich minimieren sollte
-zusätzlich eine sog. Barometerdose (Luftkorrektor) eingebaut, die bei Fahrten über 1000 m.ü.N.N. zwei zusätzliche Luftkanäle öffnet, um so einer Gemischüberfettung entgegenzuwirken
-Getriebeausgangswelle wurde -wie auch bei den 2KF-Modellen gleichen Baujahres-
nun feinverzahnt was der Haltbarkeit der Verzahnung zu Gute kam
-Kolben wurde, da die Vorgänger gern zum Klappern neigten, gegen einen anderen getauscht

Das stimmt alles, bis auf eine Sache: Auch die 88er hat eine feinverzahnte Getriebeausgangswelle.
Barometerdose kannst du mit einem entsprechenden Vergaser nachrüsten, falls du das möchtest. Habe einen solchen hier liegen, falls du Interesse hast.
Ansonsten: Mach dich nicht verrückt. Ich fahre selbst ein 88er Modell, und die klingt laut Ingo persönlich in Worms probegehört prima.

Ansonsten: www.xt-board.de und www.xt-foren.de, da tummeln sich die XT600 Spezialisten. Nichts gegen dieses Forum, aber hier sind dann doch ein wenig mehr die XTZ750 Leute.

frank

Zitat von: knatterfritz am 18. September 2012, 22:46:45
Hey frank,

klingt ein bischen blöd meine Frage aber wozu braucht man eine Mehrschichtlackierung für eine Langzeitreise? Un eine höhere Verdichtung ist das nicht etwas kontraproduktiv bei der Klingelsuppe die es immer noch in verschiedenen Ländern gibt oder geht die Reise nur nach hier in Westeuropa?
Ich denke es ist besser dass für diesen Zweck das Moped optisch nicht soviel hermacht, das weckt dann weniger die Begierde...
Salu2 Markus  /beer/
Eine Mehrschichtlackierung braucht man um Metall gut vor Rost zu schützen ;D,wenn ein kompletter Neuaufbau,dann richtig.Original ist die Lackgüte doch eher bescheiden.Die höhere Verdichtung ergab sich zwangsweise aus der größeren Bohrung,wenn man keine dickere Kopfdichtung verwenden oder einen Kolben mit  geänderter Bauhöhe verwenden will.Ordentliches Benzin gibt es in allen zivilisierten Ländern und woanders fahre ich nicht hin.
Ja,die Begierde-zügle einfach dein Verlangen. /-/

Silverglider

ZitatAuch die 88er hat eine feinverzahnte Getriebeausgangswelle.

@TheBlackOne: Das mit der feinverzahnten Getriebeausgangswelle war mir nicht klar. Ich dachte ds gilt erst ab der 89er Version. Na dann werde ich die Jungs in dem oben genannten Boards mal ein bisschen löchern.

@Frank: Wünsche Dir auf jeden Fall eine super Zeit und Reise. Wo soll es denn hingehen ? Bin mal gespannt auf Berichte deines Langzeittest. Ich kann ja nur dazulernen. 8)

frank

Danke,
es geht nach Südfrankreich,Spanien,Madeira,Teneriffa,Gran Canaria,Lanzarote,Fuerteventura,El Hiero,La Palma,La Gomera und die Kapverden.
Gruß
Frank /tewin/

TheBlackOne

Zitat von: Silverglider am 20. September 2012, 03:55:55
@TheBlackOne: Das mit der feinverzahnten Getriebeausgangswelle war mir nicht klar. Ich dachte ds gilt erst ab der 89er Version. Na dann werde ich die Jungs in dem oben genannten Boards mal ein bisschen löchern.

Ja, ich weiß, hatte mich erst auch verwirrt. Ingo weiß ja sonst, wovon er schreibt. Fakt ist: Ich habe den 88er Motor und eine feinverzahnte Ausgangswelle, aber noch die 88er Primärübersetzung.

Eggi

Ich muß es gestehen:
Als ich die ersten Posts las, habe ich mir gedacht:"Kein FS, keine Ahnung vom Schrauben, keine Ahnung von Motorradfernreisen. Was für ein Bubi."

Aber: alles kann man lernen. Meist auch erfahren, wenn man schon unterwegs ist.

Zur Moppedwahl sag ich nichts. Du hast ja schon eine.  :)

Was ich Dir empfehlen kann: Es ist ein alter Bock und alte Böcke gehen idR öfter kaputt als neue. Als lerne das Schrauben an Motorrädern.

Übrigens: Diese Beiden hier haben das ebenfalls gemacht und haben alte Böcke. Allerdings waren sie vorher druch halb Europa gefahren: http://www.timetoride.de/

Auch das Offroadfahren lernt, amn indem man leider sich öfter auf die Fresse packt.  :D
Auch hier könntest Du vorsorgen mit einem Endurotraining.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Planung und Umsetzung.
Das wird eine Lebenserfahrung sein, die Dir keiner jemals nehmen kann!!!  8)

Paetschman

#52
Hab mich ja lange zurück gehalten - aber...
Beide Geräte haben Ihre Vorzüge. Die Kleine in der Wendigkeit geringem Gewicht... Die Dicke im Komfort, Langstreckentauglichkeit, Reichweite und nach eigener Erfahrung auch die Superdicke in Komfort, Langstreckentauglichkeit...

Fun ist immer Geschmacksache. Mit hat es immer Spaß gemacht selbst mit der Dicken im Gelände und Tiefsand zu fahren,. Davon Zeugen reichlich Reiseberichte aus "aller Herren Länder" der vergangenen 20 Jahre http://www.paetschman.de bzw. http://www.unitedteneristi.de. Meist war ich zusammen mit Latus mit zwei Dicken unterwegs. Die Superdicke beweist mir heute jeden Tag aufs neue Ihr Funpotential und sicherlich würde das auch eine Kleen auf Ihre Art tun.
Wäre ich nicht selber so ein Brocken käme ich vielleicht auch mit nem Eintopf besser zurecht. Sitzposition und Geometrie, Look und einiges Mehr machen die Kleine Tenere sehr interessant. Alleine beim Schweizer Treffen stellten Sie eine Macht dar mit vielen schönen Maschinen.  Für die Fernreise bevorzuge ICH jedoch eindeutig eine Zweizylindermaschine. Alleine die Gepäck / Zuladungssituation spricht für mich dafür.

Das wichtigste aber ist - Träum nicht lange davon und plan dich Tod - Fahr los  8)

Viel Spaß und beste Erfahrungen.

Vielleicht ist auch die http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=stiftung%20f%C3%BCr%20helfer&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CCMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.stiftung-fuer-helfer.de%2F&ei=H9xaUPvEG5HLtAaokoHQCg&usg=AFQjCNE_Eliioh86WU-bkzjbmjCwRiWHGg was für Dich?! Ein Projekt kann die Reise unglaublich bereichern.

/tuar/ Paetschman  /UTE/

...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

crihan

Gute Aktion!!
Wie weiter oben schon geschrieben ist nicht das womit wichtig sondern das MACHEN!!!
Ich beneide dich ebenfalls um die Aktion und wünsche euch viel Erfolg!!!

Technik wird total überbewertet. Welches Moped du auch nimmst, ein gründlicher Check und ein paar Veränderungen in Richtung Reisetauglichkeit sind bei allen Mopeds notwendig.
Und ne Garantie, dass dich das Ding um problemlos um die Welt bringt hast du auch bei einem Neumoped nicht.

Ach und die Idaa vom Paetsch mit dem Prokekt finde ich ziemlich geil....

"Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen"

Kevin Schwantz

Paetschman

Zitat von: crihan am 10. Oktober 2012, 07:44:21
...
Ach und die Idaa vom Paetsch mit dem Prokekt finde ich ziemlich geil....

Wenn die Idee zur Stiftung auch nicht von mir (sondern von Joachim von Loeben) ist  ;D
Ich unterstütze Ihn hier aber tatkräftig... und pflanze diese Idee gerne weiter...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Silverglider

Danke für Eure zahlreichen Antworten hier. Sorry für die verspätete Antwort hier. Musste noch ein Haus zu Ende bauen. Das hat irgendwie länger gedauert. Keine Zeit für ordentliches Schrauben zwischendurch. Die wahl steht fest. Inzwischen stehen 2 x 3 AJ´s  /tewin/ in der Garage und wollen Zuwendung. Baujahr 88 (59tKm) und 89zig (35tKm)

Inzwischen wird die Lernkurve jetzt steil angehoben. Ventile gerade eingestellt bei beiden. Defekter Ansaugstutzen ausgewechstelt. Zog Falschluft bei der 88er. Vergaser ist gerade zerlegt, ultraschall gereinigt und baue gerade alles wieder zusammen... Den Motor der 88er will ich die Tage aufmachen. Steuerkette nur noch wenig Klicks, und mal Kolben und Umgebung kontrollieren. Das ist mir sonst zu heikel bei der Laufleistung. Was meint ihr ?
Ansonsten bin ich auch im XT600 Forum, da ein bischen spezieller. Also es geht weiter weil wie hier wie weise gesagt: Das MACHEN und Losfahren  ;D steht im Vordergrund.


Schöne Grüße

Silverglider

Mille

klingt ja sehr gut, ich geh auch langsam in den entspurt, und plane ca. die selbe richtung, nächstes jahr solls bei mir losgehen *mein wunsch* wann wirst du ca. losfahren? schon ca. an eine route gedacht?  /-/
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Silverglider

@Mille

Ja also losfahren soll Anfang März stattfinden. Aber nagel mich nicht auf 2 Wochen fest. Wenn Vorbereitung fertig dann fertig.  :D Obwohl ich eigentlich jetzt schon kein Lust mehr darauf hab. Das zieht sich. Also die grobe Richtung ist Südostasien mit allem was dazwischen liegt... Und mit Option auf weiter. Soweit die Kisten rollen sag ich mal.

@all

Falls noch jemand einen 3AJ Vergaser ( ab 89er Bj ) loswerden will ( mit Baromterdose ) ich würde gerne einen in der 88er verbauen. Hat ja noch keinen. Haben da so einige Höhenlagen auf unsererer Strecke. Weiß jemand um Alternativen auch z.B. von späteren Baujahren ?

Mille

Ich hab meinen abfahrtstermin auch noch nicht fixiert aber ca. die selbe jahreszeit.  ;D ich werd vermutlich über kasachstan nach china weiter, thailand und vietnam stehn auch noch auf meiner wunschliste, später nach japan und wie es dan weitergeht steht noch in den sternen.  :P
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Mc Gyver

Mensch, wie macht ihr das mit Euren Jobs? Ich kann nicht einfach n halbes Jahr freinehmen (und traun würd ichs mir auch nicht)
Beneide Euch um Eure Freiheit
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk