Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 17:44:45

Login with username, password and session length

70 Gäste, 6 Benutzer
19MA07, Koenik, Pete, Noti, RaBOs, Suntzun

Es werde LICHT

Begonnen von Ulli, 01. Juni 2010, 20:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Night Owl

Die Plusleitung auf jeden Fall auch unten an der Batterie absichern. Sonst ist der Weg bis nach oben zum Cockpit ungeschützt. Wenn dir dann was durchscheuert fackelt dir die ganze Karre ab.
Gruss Jörg

Ulli

Ok, mach ich!

Welche Stärke brauch ich für jede Lampe und  falls die Griffheizung keine hat welche für die?

Pille  /tewin/

TheBlackOne

Wattzahl / Spannung = Ampere.

marc-s

eine Frage zu den TDR-Doppelscheinwerfern: sind da alle gleich? Oder gibts ggf. Unterschiede je nach Land (z.b. UK-Version wegen Rechtsverkehr etc.)? Auf was speziell muss ich achten resp. einen potentiellen Verkäufer fragen? nur, damit ich nicht falsche kaufe und die dann zu nichts gebrauchen kann.

Ulli

Zitat von: Night Owl am 23. Februar 2012, 18:25:40
Die Plusleitung auf jeden Fall auch unten an der Batterie absichern. Sonst ist der Weg bis nach oben zum Cockpit ungeschützt. Wenn dir dann was durchscheuert fackelt dir die ganze Karre ab.
Gruss Jörg

Wie meinst Du das? Vor jedem Gerät ne Sicherung und an der Batterie. Das wären dann bei 3 neu angeschlossenen 6 Sicherungen??

Pille  /tewin/

TheBlackOne

Zitat von: marc-s am 24. Februar 2012, 13:17:01
eine Frage zu den TDR-Doppelscheinwerfern: sind da alle gleich? Oder gibts ggf. Unterschiede je nach Land (z.b. UK-Version wegen Rechtsverkehr etc.)? Auf was speziell muss ich achten resp. einen potentiellen Verkäufer fragen? nur, damit ich nicht falsche kaufe und die dann zu nichts gebrauchen kann.

Wichtig ist: Ab BJ 2001 wars Doppel-H4 bei der TDR. UK wegen Rechtsverkehr etc. weiß ich nicht, das sollte sich aber mit einem Blick in Teilelisten lösen lassen.

Christof

Kennung der richtigen H4 Reflektoren lautet KOTO 3R18 !

marc-s

Zitat von: Christof am 24. Februar 2012, 16:37:10
Kennung der richtigen H4 Reflektoren lautet KOTO 3R18 !

wenn das drauf steht - ohne etwas anderes von den Scheinwerfern zu wissen - sind es also zu 100% die richtigen? Weil das würde die Sache bedeutend einfacher machen, da man das auf den meisten Auktionsbildern sogar mehr oder minder entziffern kann :) Du wärst mein Held!

Christof

ich gehe davon aus, das es so ist, habe bestimmt schon 10 Scheinwerfereinheiten umgebaut und immer war auf dem H4 diese Kennung !

TheBlackOne

Wenn das Bild gut genug ist, dass du die Kennung lesen kannst, dann kannst du auch nach HC/R schauen. Das ist das Prüfzeichen für "Halogen Fernlicht oder Abblendlicht", also genau das, was H4 ist (das "oder" bezieht sich darauf, dass nur entweder Fernlicht oder Abblendlicht aktiviert sein darf, nicht beides gleichzeitig).

Olaf

Ich melde Vollzug! - habe allerdings ca. 3 Stunden gebraucht, bis ich die Relais angebaut, die ganzen Kabel mit Steckern verbunden hatte, die Sache getestet - zwei Kabel wieder getauscht habe; dann konnte ich die ganze Sache ins Moped zurückbauen; die Zuleitungen durchfuddeln, Sicherung dran und (s. Betreff) - es wurde Licht :)

/-/ Dann kann es bald wieder losgehen  /-/

Danke auch an Parthumi für das Bild mit den Relais; hatte irgendwie noch keine Ahnung, wo ich die lassen sollte :) Manchmal sind die kleinsten Probleme für andere schwierig :) Und ja - Ein H4 ist deutlich heller als zwei Bilux-Teelichter.

Zur Absicherung: Scheinwerfer ohne Absicherung anzuschließen waren bei Opel vor 45 Jahren noch Standard; zum Glück jetzt geändert.

railburn

Mal eine ganz unbescholtene Frage:
Wie schaltet Ihr das Ab- bzw. Fernlicht ganz aus?
Wenn man z.B. beim Starten mal ein wenig gurgeln muß?

Ich schalte die Relais in Reihe, das erste wird über den EIN-/AUS-Schalter angesteuert und das zweite wechselt dann zwischen
Abblend- u. Fernlicht.
Hat dann die gleiche Funktion wie im Originalzustand.

TheBlackOne

Kann man bei der XTZ 750 das Abblendlicht nicht per Lenkerschalter ganz ausschalten? Falls ja, verstehe ich die Frage nicht...

Landmann

Kann man... Ich kann die Frage auch nicht so richtig nachvollziehen  ???
mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

Christof

Von hinten durch die Brust ins Auge... ! Ich glaube der Kollege hat das mit der besseren verkabelung und den Einsatz von Relais etwas übertrieben und einen zweiten kabelbaum dafür gebaut... !?
Ansonsten hat die XTZ 750 ja noch einen Hauptschalter für Licht, den die heutigen Mpoeds nicht mehr haben.

SMF spam blocked by CleanTalk