Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Dezember 2023, 13:08:24

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Wintertreffen 2023 10.-12...
Letzter Beitrag von yamralf - Heute um 13:03:02
Frage mich eben wie es dem Andreas (ae39) geht? Er ließt zwar hier im Forum mit, dennoch liegt sein letzter Post zehn Monate zurück.  /-/
#2
Ténéré 700 / Topcase auf Soziussitz
Letzter Beitrag von smo - Heute um 12:55:25
Hi zusammen,
Ich habe um das Fahrverhalten mit Koffern und Topcase zu verbessern, das Touratech Topcase auf die Touratech Gepäckplatte xl geschraubt.
6,7 kg minus Soziussitz = ca. 6kg, also ca 4kg weniger als mit dem TT Topcaseträger.
Gewicht weiter vorn und tiefer.
Das Wetter lässt keine Probefahrt zu...
Grüße SmoDu darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
#3
Ténéré 700 / Antw:YTZ7S tauschen oder neues...
Letzter Beitrag von yamralf - Heute um 12:39:28
 :-X
#4
Ténéré 700 / Antw:YTZ7S tauschen oder neues...
Letzter Beitrag von Peter700 - Heute um 11:57:16
Is auch n Stück weit Glückssache, da gibts sicherlich auch ne Serienstreuung und das meine phantastische Batterie irgendwann mal von hier auf gleich ihren Dienst versagen wird, damit rechne ich.

Meine letzte Batterie damals in meinem BMW-Eintopf hat mit genau dieser ignoranten Nicht-Pflege 8 Jahre durchgehalten, das fand ich schon beeindruckend. Die DELO-Gel, die ich dann als Ersatz bei Louis gekauft habe hat nach 2 Jahren und einem Monat den Geist aufgegeben, da war ich schon mächtig angepisst. Natürlich nix mit Gewährleistung.

Da steckt man nicht drin, wer sich besser fühlt, soll die Batterie ausbauen und warm lagern, meine bleibt auch diesen Winter im Moped, draußen im Carport, im Moment -5°.
#5
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von MudMonster - Heute um 10:23:31
Moin,

auch wen am Ende (fast) das Gleiche dabei rauskommt, kann ich Hakim nicht ganz zustimmen.
Meiner Meinung nach hast Du hier tatsächlich zwei Ansprüche auf Gewährleistung.

Erstens gegenüber dem Hersteller (Yamaha) zwei Jahre ab Kauf auf ein Neufahrzeug.
Diese Gewährleistung wird unabhängig davon, wo das Fahrzeug gekauft wurde, bundesweit von allen Händlern erfüllt.
Zweitens unabhängig vom Alter des Fahrzeugs gegenüber dem Verkäufer.
Privatpersonen können das in einem gewissen Rahmen ausschließen; Händler sind gesetzlich verpflichtet, mindestens ein Jahr zu geben.
Verzichtet der Händler auf eine Regelung im Vertrag, sind es automatisch zwei Jahre.
Fall eins habe ich hier grade mit einem Motorrad, dass ich privat 300km entfernt gekauft habe und das jetzt ein halbes Jahr alt ist.
Die Vertragswerkstatt vor Ort hat den Defekt begutachtet und das Ganze an den Hersteller gemeldet; das defekte Teil ist bereits bestellt ...
Dein Händler vor Ort versucht sich nur rauszureden.
Kommt leider vor - da weißt Du gleich, was von der Bude zu halten ist.

Von der Verwendung von WD40 als Universalschmiermittel habe ich hier schon mehrfach abgeraten und tue es wieder.
WD40 enthält neben schmierfähigen Bestandteilen einen hohen Prozentsatz aliphatische Kohlenwasserstoffe, die eher fettlösend als schmierend sind.
WD40 eignet sich darum prima dazu, hartnäckige Fettreste abzuwaschen; bietet aber keine langfristige Schmierung.
Besagte Kohlenwasserstoffe lösen außerdem Weichmacher aus Kunststoffen und fördern ein schnelleres Verspröden.
Darum würde ich gerade einen Lenkerschalter, der hauptsächlich aus Kunststoff besteht, nicht damit bearbeiten.

Abschließend sein gesagt, dass genau so ein Lenkerschalter für mich ein Grund gewesen wäre, die WR nicht zu kaufen, wenn ich plane, damit 10 Monate nach Afrika zu fahren.
Sand gelangt zwangsläufig in die Armaturen, wenn die Maschine auch mal abseits der Straße bewegt wird.
Und wenn Afrika von etwas sehr viel hat, dann ist das Sand ...
Allein deshalb und aufgrund der Art und Weise, wie die WR beworben wird, sollte sie den Gebrauch in widriger Umgebung locker weg stecken.
Wenn der Schalter nach so kurzer Zeit schon hier in D aufgibt, wirkt das nicht sehr überzeugend.

Gruß
MM
#6
Ténéré XTZ660 / Antw:XTZ 660 - Leerlauf Mager ...
Letzter Beitrag von TTGeorg - Heute um 09:57:21
Logo..
#7
Ténéré 700 / Antw:YTZ7S tauschen oder neues...
Letzter Beitrag von Tussi - Heute um 09:45:22
Zitat von: Suntzun am 30. November 2023, 18:08:03Ich weiß jetzt nicht wo Du wohnst, aber bei uns wirds schonmal 2-stellig Minus zapfig.  /tewin/

Peter700 schreibt von seinen Erfahrungen (die man ja nicht ignorieren kann), daher wird es eine intakte Batterie sicher auch bei gemäßigten Winter-Temperaturen ohne Ausbau überleben.
Ich habe in der Zeit wo ich/wir nicht fahren immer schon die Batterie ausgebaut (und dann auch mal am Ladegerät gehabt). Ich bilde mir ein das es der Batterie gefällt.  ;D
#8
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von chris_mit_der_T7WR - Heute um 09:16:53
Auch nochmal ganz klarer Dank an Hakim! :)
Ich habe die WR gebraucht gekauft. Händler war Yamaha Motor Deutschland GmbH in Neuss. Das ist die offizielle Niederlassung, soweit ich das verstehe. Nun ist Neuss aber 550km entfernt.

Ich werde meine Gewährleistungsansprüche  Mal schriftlich geltend machen und abwarten, was passiert :)
Schönes Wochenende!
#9
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von wotzn007 - Heute um 08:05:06
Zitat von: hakim am Heute um 05:56:52Hallo,
wenn du die Ténéré neu gekauft hast, besteht auf alle Fälle ein Gewährleistungsanspruch für zwei Jahre, mit Beweislastumkehr im ersten Jahr. Dein Anspruch richtet sich direkt gegen den Händler, nicht gegen den Hersteller - ganz unabhängig davon, ob darüber hinaus gegen YAMAHA ein Garantiefall geltend gemacht werden kann. Heißt, der Händler wird die Kosten tragen müssen ohne zu wissen, ob er vom Hersteller was erstattet bekommt - deshalb wird dieses Thema so gerne von Händlern vernebelt... Aber ich vermute fast, du hast die T700 gebraucht gekauft?! Wenn vom Händler, hast du unbedingt Gewährleistung für ein Jahr, von Privat i.d.R. nichts.
Solltest du einen Anspruch geltend machen wollen, würde ich das sofort angehen und nicht am Schalter rumbasteln. Und wenn es doch auf Selbsthilfe hinauslaufen sollte, würde ich den Schalter nicht nur mit irgendwas fluten, sondern zerlegen, reinigen und die Kontakte gezielt behandeln wollen. Sonst holt dich das Problem in Afrika schnell wieder ein.
Hakim
moin Hakim  du hast den Nagel auf den Kopf getroffen  so würde ich auch vorgehen gruss wotzn
#10
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von hakim - Heute um 05:56:52
Hallo,
wenn du die Ténéré neu gekauft hast, besteht auf alle Fälle ein Gewährleistungsanspruch für zwei Jahre, mit Beweislastumkehr im ersten Jahr. Dein Anspruch richtet sich direkt gegen den Händler, nicht gegen den Hersteller - ganz unabhängig davon, ob darüber hinaus gegen YAMAHA ein Garantiefall geltend gemacht werden kann. Heißt, der Händler wird die Kosten tragen müssen ohne zu wissen, ob er vom Hersteller was erstattet bekommt - deshalb wird dieses Thema so gerne von Händlern vernebelt... Aber ich vermute fast, du hast die T700 gebraucht gekauft?! Wenn vom Händler, hast du unbedingt Gewährleistung für ein Jahr, von Privat i.d.R. nichts.
Solltest du einen Anspruch geltend machen wollen, würde ich das sofort angehen und nicht am Schalter rumbasteln. Und wenn es doch auf Selbsthilfe hinauslaufen sollte, würde ich den Schalter nicht nur mit irgendwas fluten, sondern zerlegen, reinigen und die Kontakte gezielt behandeln wollen. Sonst holt dich das Problem in Afrika schnell wieder ein.
Hakim

SMF spam blocked by CleanTalk