Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2025, 21:31:00

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von ck1 - Heute um 21:16:17
Nach dem ja meine Wahl auf den Pirelli Scorpion Trail 3 gefallen war, und sich die Aufregung über den Preis gelegt hat, ist er nun 3500 km drauf und durfte letze Woche die Dolos besuchen. Ist ein Kleber ! Im kalten Zustand keine Rutscher, macht auch im Nassen einen top Job. Die T7 fährt damit super handlich, liegt stabil und haftet bis zum Abwinken. Hartes in die Kurve Bremsen sollt man mit der Trennscheibe vorne nicht übertreiben.
Mal sehen wie lange er hält. Klar, ist nix fürs Gelände. 😉
#2
Ténéré 700 / Antw:World Raid Acerbis Tank u...
Letzter Beitrag von Peter700 - Heute um 18:24:45
Na, Funkstille hier?
Suchste immer noch den Magneten der Dir runtergefallen ist?
#3
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von Peter700 - Heute um 16:42:50
Ich denke, der Fahrstil macht hier die entscheidende Musik.
Ich fahre meine Reifen immer komplett runter, aber das dauert. Versuche sehr gleichmäßig zu fahren, auf der Geraden nicht Angaben wie verrückt, aber in den Kurven auch nicht den Anker werfen. Einfach rund und geschmeidig (im Straßenbetrieb), darum haben meine ersten Bremsbeläge auch über 50.000 gehalten.

Nicht falsch verstehen: ich fahre nicht absichtlich materialschonend, damit ich solch hohe Laufleistungen zustande bringe, sondern ich fahre schon immer so und zufälligerweise wird das Material durch meine Fahrweise geschont. Der Scout tut dann durch seine Eigenschaften noch das seine dazu.
#4
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von MudMonster - Heute um 16:26:52
Zitat von: Ichnusa am Heute um 08:41:10Welche genau meinst du. Hast du einen Link zum Kedo Shop?
Schaust Du hier: https://www.kedo.de/fahrzeugteile/zuge-wellen.html?find=yamaha-xtz690-tenere-700---wr-15225
Achtung, die günstige Variante ist kürzer als das Original!
#5
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von DerKreisSchließtSich - Heute um 13:35:20
Reifendiskussionen sind einfach ein steter Quell der Unterhaltung. Bekanntermassen  unterscheiden sich die Kilometer-Leistungen eines Reifens bei unterschiedlichen Fahrern und Einsatzzweck (schnelle Feierabend Runde, Fernreise) um das 2-4 fache (bei gleichem Moped). Ähnlich rätselhaft wie mir jene Kollegen sind, die mit einer T7 den 150er-Mittelsteg - Heidenau Scout in 8000km runterballern, sind für diese umgekehrt Laufleistungen bis 30000km nur durch Schritt-Tempo nachvollziehbar. Immerhin das hat sich trotz fortschreitender Digitalisierung des Fahrens und unserer T7 nicht geändert. Was mir ein Trost ist. 
#6
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von olba73 - Heute um 13:01:29
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
#7
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T700
Letzter Beitrag von olba73 - Heute um 13:00:22
Jetzt habe ich es glaube ich. Das ist mein HR nach 25.500 km. Vielleicht kriege ich den VR auch noch hin..Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen..
#8
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von Stefano - Heute um 12:19:20
Ich habe eure Empfehlung mal ausprobiert und habe es wieder zurück gebaut. Ich habe durch die leichte Funktion der Gasrolle weniger Kontrolle über den Gasdrehgriff. In zügiger Fahrt durch tiefe Bodenwellen oder Ratterbrett mit angehobenen Vorderrad, ist das öfters in einen beinahe Crash geendet. Ich brauche den Gegenzug der Feder vom Gaszug. /-/
#9
Schrauber-Adressen / Schrauberkontakt Nähe Aachen
Letzter Beitrag von Eintopftreter - Heute um 11:27:34
Hallo zusammen,

da mein bisheriger Schrauberkontakt sich zur Ruhe gesetzt hat und ich meine geliebte XTZ 750 Super Ténéré, EZ 1995 (3LD) nur ungern in eine beliebige Werkstatt geben möchte, suche ich einen mit diesem Moped erfahrenen Schrauber in meiner relativen Nähe (bis ca. 100 km). Sie hat jetzt 50.000 runter und bald stünde mal ein großer Service an. So müsste noch mal in den Vergaser reingeschaut werden (Reparatursatz, Synchronisation, Einstellung). Außerdem bin ich mir unsicher wegen der Ventilspiel- Prüfung/ Einstellung. Die ist letztmalig bei ca. km 37.000 gemacht worden. Jedenfalls sollten mal alle Flüssigkeiten gewechselt und das Moped von jemandem komplett durchgesehen werden, der sich wirklich damit auskennt.

Ich würde mich riesig über eine Rückmeldung freuen.

Gruß
Rolf


 
#10
Ténéré XTZ750 / Antw:Auspuff Fragen
Letzter Beitrag von Eintopftreter - Heute um 10:48:11
Zitat von: tam91 am Gestern um 19:54:56Hallo
Im Vergleich zum originalen Topf sind alle Zubehörtöpfe deutlich lauter, liegen aber, mwenn man nachmißt nochinnerhalb des erlaubten (bei mir der Sebring)
Gruß
Christoph

Hallo,
das war mir bewusst. Es geht mir auch in erster Linie um den Klang in Verbindung mit der Lautstärke. Den finde ich beim Arrow subjektiv recht nervig. Bei Youtube gibt's mehrere Videos mit Vergleichen zwischen den einzelnen Töpfen. Aus meiner Sicht klingt der Sebring im Vergleich zum Arrow deutlich angenehmer, wenn auch deutlich lauter, als der Serientopf. Leider finde ich keinen Sebring, der vom Zustand her noch einigermaßen brauchbar ist.

Auch ein Kriterium ist die Kompatibilität, ohne was am Vergaser ändern zu müssen. Daher war meine Hoffnung, dass der GPR vielleicht diese Bedingungen erfüllen würde. Wenn er etwas leiser wäre, besser klänge und Plug & Play montiert werden könnte, dann wäre es mein Topf.

Gruß
Rolf

SMF spam blocked by CleanTalk