Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

08. Oktober 2025, 03:24:55

Login with username, password and session length

159 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#31
Ténéré 700 / Antw:Hauptständer von Yamaha o...
Letzter Beitrag von Teneg 7 - 05. Oktober 2025, 23:04:21
Warum demontierst Du nicht nur den Hauptständer und lässt die Halterung am Motorrad .
So mache Ich das manchmal auf Touren . Zuhause brauche ich den Hauptständer wegen Platzsparendem parken .

Beim SW MOTOTEK sind dazu nur 3 Schrauben zu lösen dann hat man den Hauptständer in der Hand .
#32
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von horschte - 05. Oktober 2025, 22:27:03
... O-Ring ist ne gute Idee, Danke.

Ob es dieses Jahr noch wird, mal sehen. Saison ist bis 10... aber es war auf jeden Fall der Plan. Wenn ich aber die nächsten Wochenenden sehe - alles verplant  :-\

LKL? Wenn's wackelt. Vorher nicht. Am liebsten wäre mir ne Rahmenrevision (sandstrahlen und neu lackieren) aber als nächstes werden es wohl die vorderen Bremssättel; der hintere ist ja jetzt mit bei.

 /beer/

Insgesamt schlauchts aber auf Dauer. Stress auf Arbeit und dann am Wochenende aufm dreckigen Garagenboden, immer im Wechsel mit'm Bus (T4), der dieses Jahr echt rumzickt...

PS: ich hab nur den Hauptbremszylinder zur Seite genommen, an der Ölleitung ging die Schwinge gut vorbei (knapp schon, aber ohne übermäßig Gewalt). Schwerer war der Einbau an sich. Ohne sanfte Hammerschläge hätte ich das nicht hinbekommen.
#33
Ténéré 700 / Antw:Rally 2025 Kupplung trenn...
Letzter Beitrag von Peter700 - 05. Oktober 2025, 22:13:14
Bei meiner 2019er klebt die Kupplung im kalten Zustand auch immer, auf dem Hauptständer stehend dreht sich das HR bei eingelegtem ersten Gang auch langsam, obwohl ich den Kupplungshebel bis zum Lenker durchziehe. Und ja, die Kupplung ist korrekt eingestellt, das Phänomen hat sie von Anfang an und auch noch jetzt nach 54.000km (1. Kupplung). Ich halte das für konstruktionsbedingt völlig normal, hat meine verflossene BMW damals auch gemacht, ist das Öl warm, flutscht es einwandfrei.
#34
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von Sartene - 05. Oktober 2025, 21:46:30

nur die Ölleitung nervt massiv beim Aus- und Einbau der Schwinge.......ich habe es immer wieder gehasst, nach dem ersten Mal, das Öl ablassen zu müssen..... /mecker/  /devil/

Ansonsten ist und bleibt die ST ein feines, feines Mädchen.

Wenn Du hinten fertig bist......was ist mit dem LKL?? Dann aber nur "Ersatz" von Emil Schwarz!

Viel Erfolg.


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
#35
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von harbo - 05. Oktober 2025, 21:40:01
uuups...Bild vergessen  ;D
#36
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von harbo - 05. Oktober 2025, 21:37:43
...sah bei mir auch so (s.Foto)
Hab da einfach mal einen dünnen O-Ring mit "eingeklemmt" um es dem Dreck etwas schwerer zu machen.
Ob die noch da sind, habe ich aber lange nicht geguckt  ;)

Aber wird ja langsam.. kommt sie dieses Jahr noch auf die Straße ?

 /beer/
#37
Ténéré 700 / Antw:Rally 2025 Kupplung trenn...
Letzter Beitrag von Sartene - 05. Oktober 2025, 21:29:53
Hey,

wie bereits beschrieben, waren nicht wenige, also auf jeden Fall KEIN EINZEFALL, der T7 mit Kupplungsproblemen behaftet. In so manchem Fall wurde die Kupplung getauscht und alles war wieder gut.

Es wurde aber auch immer wieder schlicht über zu viel Motoröl berichtet......das Motoröl auf das korrekte Maß reduziert und die Kupplung war wieder ok.....oder gut.

Schaue mal nach dem Ölstand......dann entscheide.

Viel Erfolg.


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
#38
Ténéré 700 / Antw:Rally 2025 Kupplung trenn...
Letzter Beitrag von Ron77 - 05. Oktober 2025, 21:25:46
Moin zusammen,

Nach meiner Vorstellung schon die ersten Fragen. Schreibe hier einfach mal in dem Faden weiter, dann muss kein neues Thema aufgemacht werden.

Bei meiner T7 DM15 Bj. 2024 geht die Kupplung im Vergleich zu meiner Honda SD06 recht schwer. Bei kaltem Motor, wenn der erste Gang eingelegt ist, lässt sie sich mit gezogener Kupplung auch nicht schieben. Wenn ich sie so starte macht sie auch immer einen Satz nach vorne. Wenn sie dann warm ist, ist das ganze besser. Das Schalten ist auch eine harte Angelegenheit. Die Gänge knallen ziemlich heftig rein.

Sie war gerade zur 1000er Inspektion. Man sagte mir das sei alles normal. Es hätte sogar einen Tausch der Kupplung wegen Rückruf seitens Yamaha gegeben. Ein Vergleichsmoped im Laden zeigte ebenfalls das sich das Fahrzeug schwer schieben ließ mit Gang und Kupplung.

Jetzt meine Frage an Euch. Wie sind die Erfahrungen? kennt ihr das auch von Euren Teneres?
Soll ich bei meinem FYH nochmal nachhaken oder sind die Fahrzeuge wirklich so konstruiert?

Bin auf Eure Antworten gespannt.
Ron
#39
Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte / Antw:Moin von der Elbe
Letzter Beitrag von Sartene - 05. Oktober 2025, 21:25:21
Moin Ron,

Gute Wahl! Die Ténéré ist eine wahre Legende mit sehr zufriedenstellenden Eigenschaften. Also viel Freude damit.

Kannst Dir ja mal fürs Frühjahr vormerken.......wir treffen uns gern als Ténéré Fahrer bei Dumke & Lütt in HH Duvenstedt, schnacken und machen ne gescheite Ausfahrt......wir verabreden uns dafür hier im Forum....

Viel Freude mit der T7 und bis bald mal.


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
#40
Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte / Moin von der Elbe
Letzter Beitrag von Ron77 - 05. Oktober 2025, 21:12:17
Moin zusammen :-)

nach Supersportlern von Suzuki und Enduros von Honda, bin ich jetzt bei Yamaha mit der Tenere 700 gelandet. Zunächst hatte ich sie ehrlich gesagt garnicht auf dem Schirm wegen der (verglichen mit 1000ccm) relativ geringen Leistung. Dann machte ich aber durch Zufall eine Probefahrt mit dem 2025er Modell und war schlagartig dermaßen überzeugt das ich in den kommenden Tagen meine 1000er Africa Twin eintauschte.

Die AT ist wirklich auch ein tolles Motorrad mit einem unfassbar geilen Motor. Aber das Handling der Tenere ist dagegen so "leichtfüßig" das sich das Fahren anfühlt als hätte jemand die Sozia entfernt ;D

Der Klang ist - wenn auch leiser als bei meiner Euro4 AT - genauso schön und die "Minderleistung" tut dem ganzen keinen Abbruch auf der Straße. Habe kein Gepäck dran.
Im Gelände spielt die Tenere gegen die AT dann alle Trümpfe aus und die geringere Leistung ist hier sogar von Vorteil weil das Moped beherrschbar bleibt wo bei der AT die Traktionskontrolle beginnt einzugreifen.

Kurz um, ein ganz neuer Spaß  /tewin/

Freue mich dabei zu sein und hoffe auf einen freundlichen Austausch zum schönen Hobby.

Beste Grüße
Ron

SMF spam blocked by CleanTalk