Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. August 2025, 10:32:06

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#31
Technik allgemein / Antw:Quickshifter bei der 2025...
Letzter Beitrag von webs - 21. August 2025, 14:08:23
Ja ist möglich, nennt sich Blipper oder so  ;D
#32
Technik allgemein / Quickshifter bei der 2025 Tene...
Letzter Beitrag von dasemb01 - 21. August 2025, 12:13:08
die 2025 Tenere hat ja nun Ride-by-wire, ist mit dem Quickshifter nun auch das Runterschalten möglich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#33
Ténéré 700 / Antw:Auspuff
Letzter Beitrag von tom_r - 21. August 2025, 09:37:58
Zitat von: ck1 am 29. Dezember 2024, 11:38:42Männer werden alt, wenn sie die Motorräder öfter als die Frauen wechseln. 😂

ist halt günstiger  :P  :P
#34
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Wer kommt mit: Offroad im...
Letzter Beitrag von hobbes_on_t7 - 21. August 2025, 09:16:41
Hey Nils,
ich war da schon ein paarmal. Das ist allgemein sehr sandig, aber mit schönen Kuhlen und Wellen in einem großen offenen Gelände. Es gibt einen tollen Wald, der bei Regen auch sehr herausfordernd matschig ist, ansonsten aber auch Möglichkeiten zum etwas schnelleren um die Kurve fräsen gibt. Überall sind auf und Abfahrten, Pfützen (je nach Wetter) und schöne Sektionen für alle Skill-Level. Dann gibts noch lange Schotter und Sandpisten, die Gerade sind, da kann man auch bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs sein. Dann haben die noch den Lost Place, das ist ein altes Klärwerk mit der Mischung aus Wald und Sand mit Auffahrten, die dann eher was leichteres als die Tenere (oder eben sehr viel mehr Skill) benötigen, aber alles immer auch gespickt mit Ausfahrten, die man auch mit weniger Offroad-Erfahrung super schaffen kann.
Im Ticketpreis von 59 unter der Woche oder 69€ am WE ist dann auch ein Mittagessen (Schnitzel, Pommes, Getränk) mit dabei und für ein wenig Durchatmen gibts nen fetten Kühlturm mit riesiger Weltkarte drauf und einen alten Düsenjäger zu besichtigen. Und meist im nebenan am "Circuit" auch eine Renn- oder Trainingsveranstaltung wo man super mal vorbeischauen kann.
Gebucht wird das ganze online, da muss man etwas suchen und die Anmeldung und Zahlung am Tag ist dann in deren Gebäude mit Kartbahn.
Bei mir auf insta (@hobbes.t7) findest du ein paar Video Eindrücke und bei Youtube noch viel mehr.
Wenn du da an einem Sonntag mal hin willst, sag Bescheid, ich wäre gerne wieder dabei und würde mich freuen mit anderen Teneristi da durchzupflügen :)  ;D
#35
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Hard Alpi Tour Erfahrunge...
Letzter Beitrag von Il Solitario - 21. August 2025, 08:39:06
Zitat von: TomZ am 20. August 2025, 15:17:08P.S.
@Werner,
Jetzt frage ich wahrscheinlich wirklich etwas, was schon bekannt ist: was hast du denn für ein Moped dabei?
Vielleicht sieht man sich ja wirklich, würde mich freuen.
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

ja, ein paar Leute hier kennen meine blau-gelbe XT660Z, aber die läuft nicht, keine Kompression mehr, das könnte eine größere Reparatur werden.
Ich habe mir dann nach Abwägen verschiedener Optionen (wie einer alten TT oder DR Big) kurzerhand eine zwei Jahre junge  /KTM/ 690 Enduro R mit sehr geringem Kilometerstand gekauft und rüste die gerade aus mit Navi-Halter, Beleuchtung und weiteren Kleinigkeiten.
Aber wir können uns gerne unten treffen.
Am Team-Aufkleber kannst du unsere bunte Truppe erkennen, wird wieder ähnlich aussehen


Schöne Grüße
Werner
#36
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Hard Alpi Tour Erfahrunge...
Letzter Beitrag von maas - 21. August 2025, 07:58:45
@TomZ
Hab dir ne PM geschickt.
#37
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Frankos - 20. August 2025, 21:58:24
Ach ja die Zeit rennt davon, der Sommer ist fast schon vorbei. Komme nicht viel zum Schrauben aber es geht in kleinen Schritten voran. Habe mich jetzt intensiv um das Lackieren gekümmert. Bin soweit fertig, ein Teil muss ich nochmal nacharbeiten.
Die Arbeiten mit den Verkleidungsteilen habe ich Euch erspart. Kennen vielleicht viele von Euch, schleifen, spachteln und das immer wieder, bis die Teile fertig sind zum Lackieren. Ja ich mache das auch selbst, Lack dann die ganzen Kleber drauf und dann den Klarlack drüber.
Zeige Euch wie sie farblich werden wird. Inspiriert hat mich die Mastech Yamaha XTZ750 Super Tenere. Denke mal kennen viele von Euch. Meine wird ähnlich, hier Mal ein kleiner Einblick, das fertige Ergebnis präsentiere ich Euch erst zusammengebaut.
#38
Ténéré 700 / Antw:Haan/Excel Radsatz GYTR E...
Letzter Beitrag von MudMonster - 20. August 2025, 20:17:55
Zitat von: Wurzelsepp RT am 20. August 2025, 15:55:48Meinem Prüfer geht es leichter von der Hand, wenn er einen Anhaltspunkt hat.
Dazu erzählte mir mein lokaler Mopedschrauber:
Vor nicht all zu langer Zeit hat ein TÜV Vollsachverständiger bei Ihm Seine Kompetenz als Ingenieur voll ausgeschöpft.
"Wozu habe ich die lange Zeit studiert, wenn ich meinen Fachverstand nicht einsetze ?!"
Er hat Bauteile ohne Festigkeitsnachweis nach eigener Begutachtung eingetragen, weil das ganze handwerklich solide ausgeführt war.
Was er in der Theorie darf, ist Ihm in der Praxis nicht gut bekommen.
Jede Sondereintragung muss umfassend dokumentiert werden und wird beim TÜV in der Zentrale stichprobenartig kontrolliert.

... und die vertrauen Ihren eigenen Leuten nicht!
Die haben Ihm dafür so heftig eins rein gereicht, dass er nur noch Dienst nach Vorschrift macht.
Abgesehen vom strahlenden Gesicht des Kunden, der seinen Sonderumbau eingetragen hat, drohen den TÜVlern für solche "Specials" nur Scherereien.
Verständlich also, dass sie sowas nur noch dann eintragen, wenn es schon ein Papier gibt, auf das sie sich beziehen können.

Es würde mich freuen, wenn dieser Beitrag zu einer Lösung führt, der T7 hinten eine 2.5 Zoll Felge zu spendieren.
Aus eigener Erfahrung: Die breite 4.0 Felge ist die Pest  :'( , wenn man bei einer Feldreparatur den Mantel aus dem Felgenbett bekommen muss, um den Schlauch zu flicken.
Bei 30°C in praller Sonne ist die Chance gut, dass der Kreislauf irgendwann aussteigt.
Auch der Wechsel des Hinterreifens in Eigenleistung ist, ausschließlich mit Montierhebeln bewerkstelligt, eine allerfeinste Quälerei.

Gruß
MM
#39
Ténéré 700 / Antw:Warnung: Bremsattel Hinte...
Letzter Beitrag von flobee - 20. August 2025, 19:08:24
Zitat von: Yabba am 04. August 2025, 18:58:14Bei der HU ist letzte Woche dem Prüfer nichts aufgefallen.

Nimm die Blemsklotze raus (1 Stift) und bewege den Sattel nach links und rechts zur Fahrrichtung. Wenn das geht hattest du Fett drin. Und alles ist gut. :-) NachFetten sollte zur weiteren Kontrolle immer mal stattfinden. Gehört nicht zu Inspektionsaufgaben wenn die Klötze sich nicht melden! :-(

Ungleiche Abnutzung der Brems-Beläge ist das Indiz und dann sehr genau hin schauen. Vorn vor allem!


Zitat von: Yabba am 04. August 2025, 18:58:14Nach Deinem Schreiben gehe ich mal davon aus, daß Du auch die Teilelisten verglichen hast, daß die Bauteilnummern nicht mehr übereinstimmen mit den neueren Modellen. Blöde Sache das.  :(

Ja nee :-) Das haben die Kollegen beim Händler gleich mal mit gemacht und nachgeforscht und konnten mir das proto mitteilen.


Fazit: Ich bekam vom Vertragshändler einen Anruf um dieses und eine andere Sache die offen war zu Regeln.

Ich bin gespannt und werde berichten.
Ich gehe davon aus das ich einen neuen Bremssattel hinten bekommen werde. Dank 5J. Garantie!

#40
Ténéré XTZ660 / Antw:Yamaha xtz 660 3yf geht a...
Letzter Beitrag von tam91 - 20. August 2025, 18:59:37
Hallo
Ja der Leerlaufschalter ist da auch mit drin, sonst wüsste das Steuergerät ja nicht, wann es bei ausgeklapptem Ständerden Zündstrom unterbrechen soll. wie das genau aussieht weiß ich bei der 660er nicht aber bei den 600ern war da ein Kabel mit einer Kreuzschlitzschraube im Ritzelbereich angeschraubt, vielleicht erst mal das prüfen wenn da ein Wackler drin ist, könnte das solche Symtome zeigen. 
Gruß
Christoph

SMF spam blocked by CleanTalk