Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. November 2025, 03:48:48

Login with username, password and session length

178 Gäste, 1 Benutzer
Michi
[]

Neueste Beiträge

#31
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von unse - 20. November 2025, 08:13:55
Zitat von: Ichnusa am 19. November 2025, 09:37:23Willkommen im Club. Bei mir exakt die gleichen Symptome. Nur hinten, vorne ist alles ok.

+1
#32
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von Mütze - 20. November 2025, 07:07:15
Zitat von: Pete am 20. November 2025, 07:02:29@Mütze , für sowas braucht man Druckluft oder ?

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk



Ja, Kompressor muss dafür vorhanden sein.
#33
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von crossbow - 20. November 2025, 07:05:16
Ich habe im März bei meiner WR im Rahmen von HU und Service die Bremsleitung auf Stahlflex tauschen lassen. Eine Woche nach dem Termin hatte ich das beschriebene Problem mit der hinteren Bremse. Bei mir komplett ohne Wirkung und auch keine Möglichkeit durch mehrfaches pumpen Druck aufzubaunen. Also zurück zum Händler. Ok da das übliche, hatten wir noch nie wer weiß bla bla..paar Tage später abgeholt und nach Aussage der Werkstatt entlüftet und probiert...geht. Ich hatte aus verschiedenen Gründen über den Sommer keine Möglichkeit zu fahren und somit stand die Maschine bis Mitte Oktober. Ich setz mich drauf und was ist...gleiches Problem. Also wieder zum Händler...nach der Prüfung Kostenvoranschlag weil angeblich Bremszylinder hinten defekt, zieht Luft bei langer Standzeit. nach einigem hin und her auf Kulanz getauscht. Aktuell geht alles. Ich habe mehrfach gefragt was das Problem war aber so richtig konnten oder wollten die mir das nicht erzählen .
#34
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von Pete - 20. November 2025, 07:02:29
@Mütze , für sowas braucht man Druckluft oder ?

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

#35
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von Mütze - 20. November 2025, 06:52:46
Zitat von: Peter700 am 19. November 2025, 15:55:51Der Ausgleichsbehälter ist bei der hinteren Bremse unterhalb des ABS-Moduls montiert. D.h. das ABS ist der höchste Punkt im System, anders als vorn, da ist es der Ausgleichsbehälter, so wie es sein soll.

Ich entlüfte vorne wie hinten mit der Unterdruckflasche von Louis, durch das Sperrventil funzt das prima.

Mit sowas hast du aber wieder das Problem, dass die Luftblasen in den Ruhephasen wieder aufsteigen können. Da ändert auch das Rückschlagventil nichts daran.
Wenn die Blase gerade in der Leitung vom ABS zum Sattel runter steht steigt sie wieder auf selbst wenn der Bremssattel zugeschraubt ist.

Ich kann sowas wie angehängt nur empfehlen, ist nicht teuer und funktioniert sehr einfach.
Nur beim Auto funktionierts nicht sauber, für die Langen Leitungen ist der Unterdruck grenzwertig.
#36
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von webs - 19. November 2025, 23:16:41
Na jetzt wird mir einiges klar wenn ich dass so lese...dachte ich bin ein Einzelfall. In letzter Zeit kann ich mich mit meinen 90kg+ auf den Fußbremshebel stellen ohne dass ich dass Abs aktivieren kann, da geht nix mehr.
Danke
#37
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von yamralf - 19. November 2025, 23:07:57
 /ot/  Als Arbeitnehmer kannst du dich in der heutigen Zeit glücklich schätzen, wenn jemand wie Buffett das Unternehmen bei welchem du beschäftigt bist übernimmt.
#38
Ténéré 700 / Antw:Schwinge - lack abplatzer
Letzter Beitrag von Boeli89 - 19. November 2025, 22:51:31
Zitat von: benjamin.duerr am 19. November 2025, 11:44:10Finde  ich jetzt nicht so tragisch. Zum Einen sieht man es dort eh nicht, zum Anderen halte ich das für normal. Beim Radeinbau kommen die Distanzhülsen an die Schwinge und zerkratzen das. Das ist der Abdruck der Hülsen. Die drücken natürlich gegen die Schwinge.
Ich würde da gar nix machen. Ist ne Enduro, da muss Sie durch. Ist aber nur meine Sicht der Dinge, sieht jeder anders.

Das Foto zeigt die Innenseite. Außen ging es aber auch schon los...
Das gleiche Spiel jetzt bei der Austauschschwinge...
#39
Moin Georg,
ja einen mit etwas über 20tkm hab ich schon, hat aber leider ein krummes Pleuel...
Bekomme aber wenn es gut läuft noch einen der Öl verbrennt und mache dann aus zweien einen.

Mfg Dirk
#40
Ténéré 700 / Antw:keine Druckaufbau am Fußb...
Letzter Beitrag von Franki - 19. November 2025, 20:44:18
das musst Du halt bezahlen, wenn Du ihn nicht verarmen lassen willst: https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/warren-buffett-kauft-deutschen-motorrad-zubehoer-haendler-detlev-louis-a-1019615.html
- seit Jahren Nummer sechs auf der Weltrangliste: https://www.forbes.com/billionaires/

SMF spam blocked by CleanTalk