Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

27. Juli 2025, 13:00:11

Login with username, password and session length

Zweiteiler Serbatoi-Tank mit Luftfiltergehäuse

Begonnen von Wurzelsepp RT, 27. November 2024, 17:25:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurzelsepp RT

Georg,

das wäre eine Tuningmaßnahme! T-Stück rein und beide befeuern! Ich habe vor lauter
"Lass mich auch mit", neuer Tank, neue Benzinhähne usw. einfach zu wenig Sprit im Tank gehabt und wurde panisch, dass ich etwas falsch gemacht habe!
Es ist der braune, wenn schwarz auch geht um so besser!

Besten Dank, Cheers Sepp
Immer Vollgas – immer geradeaus

Wurzelsepp RT

Hallo zusammen,
noch eine Frage in die Runde:
Wenn das braune T-Stück mit der Benzinpumpe verbunden ist, was kommt dann an das schwarze T-Stück dran?

Besten Dank, Gruß Sepp
Immer Vollgas – immer geradeaus

TTGeorg

diese vergaser entlüftungsschläuche sind am schwarzen dran...
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

TTGeorg

bloss nicht schwarz verwenden, dann kannst deine Gashand nur noch mit dem Benzinhahn regeln, das geht ins Kreuz...
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Wurzelsepp RT

Servus Georg,

da ich leider noch originales stehen habe, gestatte mir die Frage: es geht nur ein Schlauch vom schwarzen T-Stück ab, der der Entlüftung dient? Kein Filter o.ä dahinter?

Cheers & danke Sepp
Immer Vollgas – immer geradeaus

tam91

Hallo
Ja  der hat nur einen Schlauch und der geht irgendwo hinten zwischen Motor und Schwinge runter, ohne Filter-
Gruß
Christoph

TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Wurzelsepp RT

Immer Vollgas – immer geradeaus

Wurzelsepp RT

Hallo zusammen,

lange nichts gehört, aber ich habe die Tank-Luftfilter-Kombi ausgiebig getestet und bin super zufrieden.

Mein nächstes PROBLEM.
Wollte heute schnell die originale Kupplung gegen eine 4TX-Einheit komplett mit Korb, Deckel usw.), die noch hier lag, umbauen.
Ging so weit alles flott und gut, allerdings frage ich mich, wie ihr das alle mit den Hebeln der 4TX löst. Baue ich meinen oben drauf, ist kein Platz mehr für den Benzinhahn /devil/ Außerdem passt das originale Halteblech in das der Kupplungszug eingeschraubt wird ebenfalls nicht mehr (ist für den langen Hebel wohl zu kurz) ... - bin also mal wieder ratlos und benötige Euer Know-how. 

Wäre wie immer über eine Erleuchtung froh – vorab schon mal herzlichen Dank!

Heiße Grüße aus Bayern, Wurzelsepp

Immer Vollgas – immer geradeaus

harbo

Immer wieder geil, dein Mopett zu sehen  ;D
Ich hatte auch die Probs. mit der Kupplung.. deshalb siehe Seite 2 der angehängten PDF...
Einfach gegen die 750ger ( Hebel und Gegenhalter) Teile tauschen.
;)

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

Wurzelsepp RT

Hallo Harbo,
auf Dich ist Verlass, Dein PDF liegt natürlich schon seit Langem in meinem XTZ 750-Ordner! Ich dachte, dass der extrem lange Hebelarm der 4TX-Kupplung gerade dafür zuständig ist, dass die Handkräfte (mein Wunsch wäre halbieren) geringer werden. Wenn ich jetzt wieder den mickrigen aus der 750er nehme, sollte sich doch nicht viel ändern, oder habe ich zu wenig Hopfen im Blut, um das zu verstehen?
Anbei mal ein Bild der zwei Hebel.

Danke für den schnellen Support, Gruß Sepp

PS: Das letzte Bild ist die Oma endlich auch mal im Einsatz – Test aller Updates auf der Lika Negro Adventure Raid in Kroatien, grandios!
Immer Vollgas – immer geradeaus

harbo

:D Moin Sepp,
ganz klar... zu wenig Hopfen....  /devil/  ;)
Vieleicht solltest du auf hydraulische Kupplung umrüsten.
Oder... du besorgst dir so ein Teil ( Foto)
und legst es neben die Couch und während du
 "die Sendung mit der Maus" im TV guckst, kannst du deine linke Hand ein wenig trainieren.  :P ;D

PS: sehr geiles Bild aus Kroatien  /-/

Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

Wurzelsepp RT

Mann Harbo,

jetzt habe ich den Hebel der XTZ 750 mal kurz verbaut – leider die gleichen Handkräfte wie zuvor :-[
Das wäre das Einzige, was ich der alten Lady gerne anerziehen würde, aber ich laufe immer wieder gegen die Wand.
Hydraulik von Magura liegt ja noch hier, hat aber auch nicht funktioniert!

Verzweifelte Grüße Sepp
Immer Vollgas – immer geradeaus

gnortz

Bei mir habe ich den Ausrückhebel der TDM 850 3VD dran. Der ist länger als der 3LD Hebel und auch nicht abgewinkelt oder gekröpft.
Den Kupplungszughalter etwas zurecht biegen.

harbo

Hey Sepp...
Sorry für die wenig hilfreiche Antwort  /angel/
Ich war nochmal im Keller und hab ein wenig gemessen.
Du hast leider noch den "alten" Hebel von vor Bj.94
Die alte "Schubhebeleinheit 3LD-16340-00" hat nur knapp 40mm Hebellänge.
Die neuere (3LD-16340-01) hat ca.47mm und ist leicht gekröpft damit er über die Gehäusekante geht.

https://yam-shop.de/3LD-16340-01-teil

Das sind zwar immer noch nicht die 54mm des 4TX Motors, ist aber schon leichter zu betätigen und kollidiert nicht mit dem Benzinhahn.

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

SMF spam blocked by CleanTalk