Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 23:48:57

Login with username, password and session length

115 Gäste, 3 Benutzer
Grisu, MA-D, MudMonster

schlagende Geräusche - Kette (Video)

Begonnen von webs, 16. Februar 2011, 17:02:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ferzz

#30
Zitat von: Christof am 28. Februar 2011, 09:28:04
hatten wir die Frage so, oder so ähnlich nicht schon ?

Frage: ja, hast du zu Beginn gestellt
Antwort: nein oder so ähnlich, denn kontrolliert wurden lediglich die Radlager

Noch Fragen? Ich nicht!
Hopp Boris

webs

Hab das Lager kontrolliert , Ergebnis : läuft noch einigermaßen rund, leichte knirschende Geräusche und das ganze Lager hat etwas Spiel also kann es mit dem Finger nen halben Millimeter bewegen, denke da wird wohl ein neues fällig.
Aber ob das der Auslöser ist für die schlagende Kette ?? und die Geräusche kommen ja auch eher von vorne (Ritzelgegend) als vom Kettenblatt aber wenn ich schon das halbe Moped zerlege macht das auch nichts mehr aus :))


grüße

Paetschman

Ist das Lasger defekt kannst Du innerhalb kurzer Zeit ein wahres Orchester aus dieser Gegend hören. Das geht bis zu lautem kreischen...
Tausch das mal besser aus, bevor der Sitz im Kettenträger gelitten hat !
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

webs

bevor ich mich auf die Suche mache weiß jemand zufällig obs das Lager auch beim Eisenwarenhändler gibt oder nur beim yami ?

grüße

Paetschman

Ja die WIKI  /devil/
Gibt es ganz Sicher ->
   
      1x 63/22 (63/22 2RS) - Rillenkugellager ø:22mm/56mm, B:16mm
   
      42-56-6 BASL - Wellendichtring mit Staublippe (42-56-7 passt auch)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Sutener

Zitat von: webs am 28. Februar 2011, 13:31:44
Hab das Lager kontrolliert , Ergebnis : läuft noch einigermaßen rund, leichte knirschende Geräusche und das ganze Lager hat etwas Spiel also kann es mit dem Finger nen halben Millimeter bewegen, denke da wird wohl ein neues fällig.
Aber ob das der Auslöser ist für die schlagende Kette ?? und die Geräusche kommen ja auch eher von vorne (Ritzelgegend) als vom Kettenblatt aber wenn ich schon das halbe Moped zerlege macht das auch nichts mehr aus :))
grüße

Also wenn das Kettenrad-Lager hinüber ist und spiel hat, dann läuft unter Last deine Kette schräg auf das Kettenrad und das erzeugt dann auch Geräusche.
Außerdem kann es sein das die Schraubenköpfe vom Kettenblatt an deiner Schwingen-Innenseite schleifen, das kratzt auch ganz häßlich!

Zudem wird es Gefährlich wenn sich das Lager verabschiedet, dann kommen dir unter umständen die Kette entgegen!
Bitte schnellstens reparieren zu deiner eigenen Sicherheit!
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Christof

@ Boris,

sorry, hatte überlesen, das er nur die Radlager kontrolliert hatte...

ferzz

Daraus sind dann 3 Seiten geworden, obwohl die entscheidende Frage bereits zu Beginn gestellt wurde und unbeantwortet blieb.

Wer Kettenblatträger-Lager und dazugehörigen Wellendichtring wechselt, sollte bedenken, dass die Dichtscheibe auch gewechselt gehört. Die ist meistens eingelaufen und dichtet dann nicht mehr ab und das nächste Lager wird auch mit Wasser und Dreck geflutet.

@ Webs:
Da wird sich der YAMAHA-Händler an der Ecke freuen, wenn du dort wieder die drei Sicherungsbleche für das Kettenblatt kaufst, denn die sind dann auch wieder fällig.
Bei uns in D kostet ein Stück Sicherungsblech bei YAMAHA ca. ? 11.-, die drei benötigten also ? 33.-. Was hast du in Ö pro Stück gezahlt?
Die Dichtscheibe kostet bei YAMAHA auch um die ? 30.-.


@ Christof:
Sorry geht gar nicht!  ;D
Hopp Boris

Christof

stimmt, die Sicherungsbleche kosten bei Yam ein Vermögen, aber es gibt ja eine Alternative. Selbstsichernde Muttern, nur ist das ein Feingewinde wenn ich nicht irre und zwar M10x1,25. Solche Muttern werden bei Quads verbaut und bei Ebay verkauft,
Wenn das neue Lager eine geschlossenes Lager ist, kann man sich den neuen Dichtring sparen. Fahre sein Jahren so und das geschlossene Lager wird nicht geflutet.

Sutener

@ Webs: Berichte mal, wie sieht deine Schwingeninnenseite aus, hat es da gekratzt?

Steck mal die Achse in den ausgebauten Kettenradträher und kante die Achse ein wenig hin und her.
Dann siehst du am besten wie viel Spiel dein Lager hat.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

webs

#40
So grad heimgekommen von der Arbeit und ich bin jetzt schön langsam am durchdrehen ...

Fahre von der Firma weg 2km zur Autobahn , keine Geräusche, fahre ca 5km Autobahn und höre nichts is aber auch etwas laut ... dann Abfahrt Geräusch ist da..2km bis vor meine Haustüre war das Geräusch deutlich hörbar und zwar so laut das es auch Passanten am Strassenrand hören also kein leises Schlagen etc... hab genau hingehört , Visier wieder auf , aufgestanden und Kopf links rechts rauf runter :)

Zuhause angekommen steig ich ab , Moped läuft noch , nehm Helm ab und fahre vor dem Haus 200m auf und ab und .. NICHTS !!

Wie gibts das ich dreh durch  /mecker/  bin jetzt 5 min auf und ab gefahren , 1 Gang, 2ter , langsam , schnell kein Geräusch mehr da ...

Mir kommts nun so vor als ob ich das Geräusch von der rechten Seite, in der Nähe der Kupplung wahrgenommen habe, zumindest war es da am lautesten...

Schwinge hat keine Spuren , nirgends hab nun extra alles abgeleuchtet.


So was kann denn noch in Frage kommen ?

Symptome: schlagende metallische Geräusche , nicht immer und auch nicht sofort nach Inbetriebnahme, wenn Geräusch auftritt und ich Kupplung ziehe und rolle sind Geräusche immer noch vorhanden, je schneller ich fahre umso schneller die schlagenden oder steifenden metallischen Geräusche.

Steuerkette ? Würde doch auch schlagen wenn ich sie im Leerlauf laufen lasse oder ?

Getriebewelle ? Wenn defekt dann würde ich es am schalten etc. merken und das Geräusch wäre ständig vorhanden ?


Also ich bin im Moment mehr als ratlos.

grüße


Sutener

Zitat von: webs am 01. März 2011, 14:53:32

Mir kommts nun so vor als ob ich das Geräusch von der rechten Seite, in der Nähe der Kupplung wahrgenommen habe, zumindest war es da am lautesten...


Symptome: schlagende metallische Geräusche , nicht immer und auch nicht sofort nach Inbetriebnahme, wenn Geräusch auftritt und ich Kupplung ziehe und rolle sind Geräusche immer noch vorhanden, je schneller ich fahre umso schneller die schlagenden oder steifenden metallischen Geräusche.

Steuerkette ? Würde doch auch schlagen wenn ich sie im Leerlauf laufen lasse oder ?

Getriebewelle ? Wenn defekt dann würde ich es am schalten etc. merken und das Geräusch wäre ständig vorhanden ?



Also mit dem Erkennen wo das Geräuschen her kommt ist im Fahrbetrieb auch ohne Helm so eine Sache.
Da liegst du von der Richtung her meistens falsch weil der Schall durch alles mögliche abgelengt wird.
Habe da auch mal tagelang rechts gesucht, am ende war links ein Halter des 5 Star Sturzbügels am Rahmenunterzug an der Schweißnaht gebrochen und vibrierte aneinander.

Steuerkette rasselt nicht so laut das du sie beim fahren hörst, wenn doch ist sie schon völlig im Eimer, das kann ich mir nicht vorstellen! Und die würdest du hören im leerlauf, wenn du leichte Gasstöße gibst, dann würdest du es rasseln hören!


Getrebewelle schlägt eigentlich nicht, aber wenn das Ritzel nicht richtig fest ist und lose auf deiner Antriebswelle sitzt, könnt es eventuell zu Geräuschen kommen.

Von deinen Symptomen her würde ich das Hinterrad ausbauen und alle Lager kontrollieren.
Das selbe mit Vorderrad.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Sutener

#42
Hast du keinen Tenere Schrauber in deiner Nähe, der Dir eventuell helfen kann?
Ferndiagnose ist immer schlecht.


Schau doch mal in der Postleitzahlen Liste welcher Tenere Fahrer in deiner Nähe ist.

Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Franki

zur Not tut es auch eine Werkstatt, die kurz mal einen Blick auf Deine Kiste wirft, ohne gleich Dein Konto leer zu räumen...

Sutener

Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

SMF spam blocked by CleanTalk