Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. September 2025, 07:53:20

Login with username, password and session length

ASU nicht bestanden EVAP?

Begonnen von Lenny, 09. September 2025, 21:28:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Teneg 7

Wurden auch die Stutzen für die Schläuche an den Ansaugstutzen verschlossen bzw. Schläuche des Aktivkohlefilters .

Nicht das sie Falschluft zieht und deshalb anfettet .
Gruß Stefan

Lenny

Zitat von: Teneg 7 am 15. September 2025, 20:09:28Wurden auch die Stutzen für die Schläuche an den Ansaugstutzen verschlossen bzw. Schläuche des Aktivkohlefilters .

Nicht das sie Falschluft zieht und deshalb anfettet .
Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es noch nicht überprüft, da der Vor=Erstbesitzer a)auf mich einen technisch-versierten Eindruck hinterlassen hat, seit Jahrzehnten an Enduro Wettbewerben teilnimmt und selbst schraubt b) in seiner gut ausgestatteten Werkstatt eine neue Husky 701 auf der Hebebühne stehen hatte, die er sich gerade auf seine Bedürfnisse anpasste. Deshalb glaube ich nicht, das er das Teil einfach nur ausgebaut hat und sich keine weitere Gedanken über die offenen Schauchanschlüsse gemacht hat. Ich werde am Freitag den Tank entfernen, mir die Steckverbindung der Lambdasonde nochmal genau unter die Lupe nehmen und dann auch überprüfen, ob die entsprechenden Anschlüsse des EVAP Systems abgedichtet wurden.

Lenny

Zitat von: Ede am 11. September 2025, 18:15:39Wenn ich mir hier so die Tipps durchlese komme ich zu dem Resultat, daß hier etliche Tippgeber nicht die Funktion von Lambda-Sonde und rechnergestützter Einspritzung verstanden haben.
Die Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas und regelt dazu die Spritzufuhr.
Diese Werte sind im Bordcomputer hinterlegt.
Ist der Luftfilter dicht wird die eingespritzte Kraftstoffmenge dem angepasst bis die Lambdasonde feststellt, daß die Werte im Toleranzbereich liegen.
Wenn der CO-Wert diese Sollwerte nicht erreicht ist entweder die Sonde oder der Bordcomputer fehlerhaft. Da aber kein Fehlercode abgelegt wird kann der Fehler nur noch am Rechner oder der darauf gespeicherten Software liegen.

Ich würde jetzt einmal zum Händler meines geringsten Misstrauens fahren und diesen den fehlerhaften Messwerten auf den Grund gehen lassen.

Leider kann man die Bordcomputer nicht so einfach von einem Mopped (vom Kollegen) auf ein anderes zu Testzwecken tauschen. Der Stecker passt zwar, aber die einzelnen Elektronikkomponenten sind dort fest hinterlegt. Das ganze ist aus Gründen des Diebstahlschutzes so geregelt.
Zitat von: tam91 am 14. September 2025, 13:51:14Hallo
Ein Kat geht eigentlich nicht kaputt, jedenfalls nicht ohne andere erhebliche Fehler. Meine hat jetzt bei 115000km Hu bekommen und die Werte waren fast bei 0. Schaftdichtungen würde ich bei nur 50000km und den maximal möglichen 6 Jahren Alter ausschließen, Ventile einstellen ist erst mal sinnvoll, da nach meinen Erfahrungen in der Regel bei 40000 nicht mehr in den Toleranzen oder grenzwertig. Bei den Ténéré´s meiner Frau und von mir stehen jetzt jeweils die zweiten Einstellungen an, die ich Selber mache danach traue ich mir eine Aussage zu ob sie das Ventilspiel stabil hält, oder es sich (wie bei den XTZ 750) verändert. Grundsätzlich ist das Ventilspiel aber nicht für solche Abweichungen der Abgaswerte wahrscheinlich.
Ändern sich die Abgaswerte, wenn Du bei der Messung erst mal 4000 min drehst und dann nochmal im Leerlauf?
6 Liter bei 140 (egal ob nach Tacho oder echt) kommen mir auch eher viel vor, was brauchst Du im "Normalbetrieb" auf der Landstraße?
Wann sind die Kerzen das letzte Mal gewechselt worden (Yamaha meint alle 20000km ich fahre sie 40000km ohne Probleme)?
Wie hat der Vorbesitzer die Aktivkohlepatrone deaktiviert? Nur abgezogen oder ausgebaut? Er sagt zwar er habe sonst nichts gemacht aber vielleicht hat er die Lambdasonde deaktiviert?
Gruß
Christoph
Auch dir vielen Dank für deine Anregungen.
Meinen Verbrauch werde ich am Wochenende nochmal genau bei konstanter Fahrweise auf der Landstraße überprüfen.
Zur Abdichtung nach Ausbau Aktivkohleffilter. Werde ich noch überrprüfen,aufgrund meines Eindrucks auf den Vorbesitzer, glaube ich das er es "ordentlich" gemacht hat.
Die Zündkerzen sind vor 25tkm vom Vorbesitzer gewechselt worden.
ich habe heute über die OBD2 Schnittstelle mit der Car Scanner App die Lambdasonde  und Fehlercodes überprüft. Fehlercodes wurden nicht angezeigt. Bei einer trägen, nicht einwandfreien funktionierenden Lambdasonde ist das lt. chatgpt sehr wahrscheinlich.  Im Standgas hat die Lambdasonde konstante 0,92 Volt. Bei Gasstößen reagiert die Lambdasonde sofort und ging auf 0.62V runter. Eigentlich sollte der V-Wert im Standgas lt. chat gpt auch schwanken. Meine Zeit war heute begrenzt, ich werde es morgen nochmal testen. Dann auch die Abgaswerte. ich berichte

MudMonster

Zitat von: Lenny am Gestern um 19:35:34Zur Abdichtung nach Ausbau Aktivkohleffilter. Werde ich noch überrprüfen,aufgrund meines Eindrucks auf den Vorbesitzer, glaube ich das er es "ordentlich" gemacht hat.
Du kannst den Schlauch der von jeder Einspritzdüse zur Kohlendose führt entweder mit einem Blindstopfen versehen oder "kurzschließen" d.h. beide Stutzen der Einspritzdüsen miteinander verbinden.

Nach meiner persönlichen Erfahrung funktioniert Letzeres problemlos.
Habe so zweimal weit unter Grenzwert die AU bekommen.

Gruß
MM 

MudMonster

Noch Einen "off Topic" hinterher:
Du vertraust diesem "chatgpt" ?

Das Programm ist ein LLM (Large Language Model), kein Kfz-Mechaniker!
Es hat noch jie selbst an einem Moped geschraubt, geschweige denn es erfolgreich repariert.
LLMs sind nach aktuellem Stand der Technik gut in Textverarbeitung, sprich "Geschichten erzählen".

Bei spezifischem Wissen in anderen Fachbereichen ist immer eine gehörige Portion Skepsis angebracht.
Du weißt nie welche Datenbasis zugrunde liegt, wenn das Teil anfängt, Dir seine Geschichte zu erzählen.
Auch aktuelle Versionen liefern oft genug sehr "unscharfe" oder schlichtweg falsche Informationen.

Ich habe vor wenigen Tagen versucht, damit eine technische Recherche zu erstellen.
Kam nur Müll raus und ich habe es wie gewohnt zu Fuß gemacht.

Kann natürlich sein, dass ich das Ding falsch bedient habe ...
... mit über 20 Jahren IT auf dem Buckel - unwahrscheinlich ...

SMF spam blocked by CleanTalk