Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. September 2025, 22:36:35

Login with username, password and session length

134 Gäste, 8 Benutzer
Tom2022, Deville, Pepe, Philipp91, Drugi, webs, Busfahrer1199, DeWill
[]

Reifen für die T700

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Drugi und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter700

Ich mach's auch selber, habe Klebegewichte in 10g, 5g und 2,5g.
Auf dem Wuchtbock merkt man die letzten 2 Gramm durchaus, auf der Straße merkt man das sicherlich nicht. Vorne arbeite ich sehr genau, hinten kommts mMn. auf 5g mehr oder weniger nicht an.

Wer beim Fahren eine Unwucht bemerkt, hat entweder extrem schlecht (>10g) oder gar nicht gewuchtet. Stimmts auf dem Wuchtbock, aber auf der Straße hoppelt es trotzdem, besteht ein anderes Problem.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

olba73

Zitat von: benjamin.duerr am 17. September 2025, 10:12:00Ich habe bestimmt schon mind. 20 Räder selbst gewuchtet. Sowohl vorne als auch hinten. Ganz stumpf auf einem Wuchtbock. Ich wechsle meine Reifen grundsätzlich alle selbst.
Natürlich versuche ich möglichst genau zu wuchten. Je genauer, je besser. Aber 5-10g habe ich persönlich noch nie gemerkt.
Das hat immer wunderbar funktioniert. Gewichte zu zerschneiden, um auf 2g genau zu wuchten könnt Ihr Euch sparen.
Würde ich auch gern können, aber da traue ich mich nicht ran. Beim Fahrrad kein Problem, aber nicht beim Mopped...
Ténéré 700, 4/'22, 52.900 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

Peter700

Ich lasse mir beim Reifenhändler nur den Reifen wechseln, ohne Wuchten, kost n 10er. Wuchten tu ich dann in aller Ruhe zu hause, das macht mir sowieso keiner gut genug.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Frank

Reifenhändler machen in meiner Umgebung um 17.00 Uhr zu. Samstags haben sie mittlerweile wegen Reichtum geschlossen.
Das korrespondiert leider nicht mit meinen Arbeitszeiten. Daher montiere und wuchte ich mittlerweile meine Motorradreifen selbst.

benjamin.duerr

Zitat von: Frank am 18. September 2025, 09:25:34Samstags haben sie mittlerweile wegen Reichtum geschlossen.

Liegt eher daran, dass du als Werkstatt mittlerweile keinen Mechaniker mehr findest, der Samstags arbeiten möchte. Work-Life-Balance und so. Und Reich wird der auch nicht, wenn Du nur montieren lässt und sonst nix.

al3x

Obendrein ist nicht auszuschließen, dass die Kollegen nach 17 Uhr bei ihrer Familie sein wollen und womöglich am Freitag ihre 40h voll haben.
Es gibt kein Wlan im Wald - aber eine bessere Verbindung.

smeagolvomloh

Zitat von: Frank am 18. September 2025, 09:25:34Reifenhändler machen in meiner Umgebung um 17.00 Uhr zu. Samstags haben sie mittlerweile wegen Reichtum geschlossen.

Ein Bekannter (Chef eines Reifenhandels und Kfz-Werkstatt) hatte viele Jahre  von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf, dazu noch Samstags von 08:00 - 13:00 Uhr. Und damit ist es als Chef ja nicht getan. Natürlich arbeitet man noch mehr. Mit Freizeit und Familie ist da nicht mehr viel. Nach einem körperlichen und mentalen Zusammenbruch war eine Konsequenz die Änderung der Öffnungszeiten. Jetzt in der Woche 1 Stunde Mittagspause und Samstag geschlossen. Ich habe da volles Verständnis für!


XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Ede

Zitat von: smeagolvomloh am Gestern um 07:10:50Jetzt in der Woche 1 Stunde Mittagspause und Samstag geschlossen.
Deshalb hatte ich nach der mentalen Krise während meiner Selbstständigkeit getrennte Telefonnummern für Maloche und Privat. Ich hatte kein Ladengeschäft sondern war Dienstleister.

Ruhe vor den Kunden in der Ruhezeit! Sollte eigentlich jedem klar sein.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Frank

#1178
Zitat von: benjamin.duerr am 18. September 2025, 11:59:43Liegt eher daran, dass du als Werkstatt mittlerweile keinen Mechaniker mehr findest, der Samstags arbeiten möchte. Work-Life-Balance und so. Und Reich wird der auch nicht, wenn Du nur montieren lässt und sonst nix.
Ich habe nicht nur nach Reifenmontagen gefragt, aber ich nehme den "Reichtum" zurück, da es nur eine Vermutung ist und mit dem gleichgültigen Verhalten der Reifenhändler, die ich kenne - wahrscheinlich nichts zu tun hat.

Winni001

Die Frage ist doch auch, wer von uns Allen Samstags arbeiten möchte statt bei der Familie zu sein !?

benjamin.duerr

Ich arbeite fast jeden Samstag. Aber selbst Schuld, ich hätte ja auch was anständiges lernen können.

SMF spam blocked by CleanTalk