Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 14:31:00

Login with username, password and session length

Gangdrosseln

Begonnen von GodFlesh, 09. August 2010, 10:25:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

GodFlesh

Die Multistrada weckte zwar auch Emotionen in mir, aber KETTE ? Nee Kette hab ich an meiner FZ1 und die kostet mich genug Nerven. An einem Motorrad, mit dem ich auf Reise gehen will brauch ich keine Kette. Und was die Fahreigenschaften angeht, so kann ich mich über die XT1200Z nicht wirklich beklagen. Bisher hab ich auf Alpenpässen und am Kyffhäuser so ziemlich alles versägt, was nicht gnadenlos übermotorisiert war. An den übermotorisierten kann man mit der XT zumindest dranbleiben auf solchen Strecken. Auf der Rennstrecke sieht man natürlich kein Land mit der XT, aber das bedingt auch das Konzept.
Wenn die Gangdrosseln nicht wären, so wären mir sicherlich noch ein paar mehr Superbikes zum Opfer gefallen.
Eine GS hat mich jedenfalls noch nicht überholt  /tewin/

Supergü



   Servas !

  Hat wer den Test in der PS Zeitung gelesen ?
  Hab in nur so in der Trafik gelesen, aber da kommt die Super Tenere 1200 schön schlecht weg.
  Ok ist ein reines Sportmagazin aber trotzdem, die schreiben schon das die GS um Welten besser ist als die S Tenere 1200.
  Muß erst im Frühjahr mehr fahren bin mit meiner ja noch, nicht gefahren,  habe erst eine Probefahrt  von 10 min hinter mir.
  Wenn das stimmt das sie so schlecht geht, muß man wirklich in den Krümmer und den PowerCommander investieren.
  Schöne Grüße Gü

Paetschman

#62
Tje da sollte sich jeder der einen Trecker kaufen will vielleicht auch vorher mal nen Test der neusten "Powerslide" durchlesen  /devil/
Haben die vor dem Test auch Gussfelgen und Slics aufgezogen ?  8)

Kein vertuen - ich hatte die Zeitung mal ne Season im Abo. Aber Endurolastig sind die wie ein Ballet...

Ist bestimmt schlecht bewertet worden, das die neue R1 unter dem Hauptständer der Superdicken durch fahren konnte ;D Aber im Ernst - Also Spott Off. Vielleicht befinde ich mich nur auf dem Holzweg. Natürlich müssen wir bemerken, dass wir uns mit der neuen ST mit den Gedankengängen der GS-Tourer einstellen müssen und auch die Herkunft einiger wechsler hier im Forum von FZ & Co hat natürlich bisher andere Präferenzen als wir das hier im Durchschnitt haben (oder ich denke das wir das haben).

Willkommen ist mir eigentlich auch diese Fraktion, wenn es auch weh tut eine Ténéré mit Hohem Windschild und Teddybär an der Sissibar oder Knieschleifend auf dem Ring zu sehen im Rudel mit GSX...
Eigentlich doch auch schön, das wir nun eine Facette mehr haben...


Bloß bitte - Keine Street fighting Ténéré  :'(

/tuar/ Paetschman  /UTE/

...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Landmann

Zitat von: Paetschman am 11. Januar 2011, 13:59:19


Bloß bitte - Keine Street fighting Ténéré  :'(

/tuar/ Paetschman  /UTE/



Du bringst die Jung?s ja auf Ideen...  /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/  /beer/
mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

Franki

der Vergleich in der Enduro (Juni/Juli 10?) war auch nicht gerade überzeugend für die Japanerin, aber ich finde Vergleichstests manchmal schon ein bisschen bescheuert. Letztendlich muss jeder selbst seinen Vergleichtest mit seiner persönlichen Auswahl machen. Oder eben emotional entscheiden und sagen: das isse und keine andere! Mit kaufentscheidend ist meiner Ansicht nach auch das investierte Kapital - und da finde ich die Berlinerin einfach zu weit oben angesiedelt. Also, gebt den Bewertungen in den Zeitschriften nicht so viel Aufmerksamkeit...

Beste Grüße
Frank

Tequila

Zitat von: Paetschman am 11. Januar 2011, 13:59:19
. Natürlich müssen wir bemerken, dass wir uns mit der neuen ST mit den Gedankengängen der GS-Tourer einstellen müssen und auch die Herkunft einiger wechsler hier im Forum von FZ & Co hat natürlich bisher andere Präferenzen als wir das hier im Durchschnitt haben (oder ich denke das wir das haben).
Genau das wird der Punkt sein. Ich komme ja auch von der FZ1 und habe sicher andere Vorstellungen für meine ST als "im Dreck spielen"  /-/ Die XTZ1200 ist nunmal eher ein Tourenmotorrad als ein Geländegänger.

Zitat von: Franki am 11. Januar 2011, 15:30:25
Mit kaufentscheidend ist meiner Ansicht nach auch das investierte Kapital - und da finde ich die Berlinerin einfach zu weit oben angesiedelt.
Ich glaube, da liegst du falsch. Für eine GS  hätte ich knapp weniger auf meine FZ1 drauflegen müssen als für die ST obwohl die in meiner Wunschausstattung rund 1500 Euro teurer war.
BMW macht momentan schon Kampfpreise und nimmt Gebrauchte zu Mondpreisen in Zahlung (zumindest unser örtlicher BMW Händler)

varabike

Hallo,
ich will auch mal meinen Senf dazu geben. Vieleicht entspricht der Alpenmaster Vergleichstest in der Motorrad am ehesten dem Einsatzgebiet unserer Super Tenere - zumindest was den Onroad Bereich angeht.

Wenn man den Testbericht negativ interpretiert stellt man fest, das die ST in der Gruppe der Enduros/Funbike nur den Vorletzten Platz belegt hat und somit vom Finale ganz weit entfernt war. Gruppensieger war - wen wundert es die BMW R1200GS vor der Multstrada.

Man kann den Bericht aber auch positiv interpretieren. Die ST hat mehr Punkte erreicht als alle anderen Gruppensieger. D.h. dass die ST auch in der Gesamtwertung den 3. Rang erreicht hat und leider trotzdem nicht am Finale teilnehmen dufte.

Es bleiben also die BMW und die Ducati vor der ST. BMW fällt bei mir nach einer R1100RS aus Qualitätsgründen absolut aus (Öl Verbrauch, Ölundichtigkeit Ölwanne, Getriebe Lagerschaden, Endantrieb, Zylinderkopfdichtung - alles innerhanlb von 3 Jahren und ca. 20.000km /mecker/). Bei Ducati habe ich keinen Händler in der Nähe und traue der italienischen Technik auch "noch" nicht über den Weg.

Somit habe ich mit der Super Tenere in meinen Augen das bestmögliche  ;D Motorrad gekauft. Der nächste Alpenurlaub mit Sozia wird zeigen, ob ich mit der Abstimmung in den unteren Gängen leben kann oder ob evtl. mittels PC etwas geändert werden muß.   /tewin/

Franki

Zitat von: Tequila am 11. Januar 2011, 16:12:18
Genau das wird der Punkt sein. Ich komme ja auch von der FZ1 und habe sicher andere Vorstellungen für meine ST als "im Dreck spielen"  /-/ Die XTZ1200 ist nunmal eher ein Tourenmotorrad als ein Geländegänger.
Ich glaube, da liegst du falsch. Für eine GS  hätte ich knapp weniger auf meine FZ1 drauflegen müssen als für die ST obwohl die in meiner Wunschausstattung rund 1500 Euro teurer war.
BMW macht momentan schon Kampfpreise und nimmt Gebrauchte zu Mondpreisen in Zahlung (zumindest unser örtlicher BMW Händler)

Tequila, ich hatte mich nach dem Listenpreis gerichtet. Ist das falsch?

Tequila

Hmmmm - ich glaube 'ja' denn du sprachst von dem Kapital dass du investieren musst und wenn ich die BMW nunmal billiger kriege als die ST, dann kann es mir egal sein, was in der Preisliste steht oder ?

BETON

Hallo zusammen!

Da habe ich ja eine Welle ausgelöst mit der Multistrada.... Ich habe mit meiner ST in 2 Monaten 7000 km gefahren. Mir macht das Motorrad auch sehr viel Spass. Meine ST bekommt auch jeden Tag ein paar Streicheleinheiten von mir. Ich freue mich auch schon riesig wenn die Saison beginnt.

Mit dem Neuen Krümmer und Auspuff werde ich mich dann auch zufrieden geben ( Knapp 10 PS mehr Leistung und mehr Drehmoment). Und ich werde mich dann auch nicht mehr über die Leistung beschweren. Trotzdem hat es mich geärgert das sie im 2 ten Gang nicht so loslegt wie es eigentlich sein sollte. Schließlich hat sie 1200 ccm.

Bis denne

Gruß

Frank     /tewin/

Jörg Lutz

Hallo zusammen,

hinsichtlich Vergleichstest empfehle ich mal einen Blick in die Ausgabe der Zeitschrift Tourenfahrer, August 2010  zu werfen.

Testkandidaten: BMW R 1200 GS Adventure, Ducati Multistrada, Honda Varadero 1000 und Yamaha XT 1200 Z.

Unterm Strich (Auszug):

"... Gäbe es eine Punktetabelle, so lägen die XTZ und die GS Kopf an Kopf weit vorn....."

Auszug Messwerte im Vergleich:

Beschleunigung 0 - 100 km/h
BMW 4,1 s: XTZ 3,8 s

Durchzug 50 - 120 km/h
BMW 8,2 s; XTZ 8,2 s

Der "Hänger" kann also so dramatisch nicht sein.

Sutener

Zitat von: Jörg Lutz am 11. Januar 2011, 20:03:16


Auszug Messwerte im Vergleich:

Beschleunigung 0 - 100 km/h
BMW 4,1 s: XTZ 3,8 s

Durchzug 50 - 120 km/h
BMW 8,2 s; XTZ 8,2 s

Der "Hänger" kann also so dramatisch nicht sein.


Die Daten sprechen für sich.
Vielleicht nur das subjektive empfinden das sie im 2. Gang nicht so ab geht??
Kann nicht mitreden, noch keine Probefahrt gemacht auf der ST1200........
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

neotenerist

Zitat von: Jörg Lutz am 11. Januar 2011, 20:03:16
Hallo zusammen,

hinsichtlich Vergleichstest empfehle ich mal einen Blick in die Ausgabe der Zeitschrift Tourenfahrer, August 2010  zu werfen.

Testkandidaten: BMW R 1200 GS Adventure, Ducati Multistrada, Honda Varadero 1000 und Yamaha XT 1200 Z.

Unterm Strich (Auszug):

"... Gäbe es eine Punktetabelle, so lägen die XTZ und die GS Kopf an Kopf weit vorn....."

Auszug Messwerte im Vergleich:

Beschleunigung 0 - 100 km/h
BMW 4,1 s: XTZ 3,8 s

Durchzug 50 - 120 km/h
BMW 8,2 s; XTZ 8,2 s

Der "Hänger" kann also so dramatisch nicht sein.


hi,
jener artikel war für mich dann noch der letzte schub zur kaufenentscheidung :D!

Franki

Zitat von: Tequila am 11. Januar 2011, 18:44:33
Hmmmm - ich glaube 'ja' denn du sprachst von dem Kapital dass du investieren musst und wenn ich die BMW nunmal billiger kriege als die ST, dann kann es mir egal sein, was in der Preisliste steht oder ?

aber das ist doch mit ein Orientierungspunkt, was in der Liste steht. Ich verstehe also immer noch nicht, was daran falsch sein soll.

Fliewatüt

#74
Grübel Grübel  ???

braucht Ihr solche Messwerte für den Stammtisch - na - hier ein kleiner Auszug von
Motorrad-Online  :-[

ZitatBeschleunigung:
0-100 km/h 3,7 sek
0-140 km/h 6,9 sek
0-200 km/h 22,6 sek

Durchzug:
60-100 km/h 4,6 sek
100-140 km/h 5,1 sek
140-180 km/h 7,6 sek

Aber was für die Ducati-Freaks vielleicht noch wichtiger ist:

ZitatFahrdynamik

Handling-Parcours I (schneller Slalom):
Sehr präzise und stabil absolviert die Yamaha den schnellen Slalom. Am Umkehrpunkt könnte das Ansprechverhalten etwas feiner sein.
Rundenzeit                                    20,5 sek
Referenz Ducati Multistrada 1200 S    19,9 sek
   
Vmax am Messpunkt                       108,1 km/h  8)
Referenz Ducati Multistrada 1200 S    108,0 km/h


Handling-Parcours II (langsamer Slalom):
Leicht untersteuernd zirkelt die Super Ténéré durch den Parcours. Die Traktionskontrolle arbeitet gut, die aufsetzenden Fußrasten verhindern eine bessere Zeit.
Rundenzeit                                       28,8 sek
Referenz Ducati Multistrada 1200 S           28,7 sek
   
Vmax am Messpunkt                       53,9 km/h 8)
Referenz Ducati Multistrada 1200 S    53,8 km/h


Kreisbahn (Durchmesser 46 Meter):

Neutral in Schräglage steckt die XT 1200 Z auch die üblen Trennfugen klaglos weg. Auch hier verhindern die aufsetzenden Fußrasten eine bessere Zeit. Das Fahrwerk hätte noch Reserven.
Rundenzeit                                     10,8 sek
Referenz Ducati Multistrada 1200 S           10,6 sek
   
Vmax am Messpunkt                        51,3 km/h 8)
Referenz Ducati Multistrada 1200 S    52,4 km/h

Schaut euch mal die Geschwindigkeitsunterschiede im Parcour an - waaahnsinnige Unterschiede  :o

Ich glaube, daß es
a) auf den Fahrer bzw. dessen Gewicht ankommt, wie gut die Dicke aus den Puschen kommt
b) ist der Reifenschlupf am Hinterrad mit hoher Warscheinlichkeit mit entscheidend

Vielleicht ergibt ein mehr an Leistung in den ersten beiden Gängen nur deutlich erhöhten Schlupf aber keine wesentlich bessere Beschleunigungszeit   :-[

Interessant wäre ein Beschleunigungs-Vergleich bei maximaler Zuladung  ;D  /-/

Gruß Peter

PS
Vor Jahren habe ich mit 'nem Kumpel mal einen Vergleichs-Beschleunigungstest durchgeführt
Ich mit meiner R850GS - lasche 70PS 77NM   245kg  110kg

Er mit seiner V-Strom - satte 72 PS    60NM   225kg   80kg
Fazit: 1 m Differenz bei ca. 100km/H pro 850erGS bei einem "Mehrgewicht" von Maschine und Fahrer mit ca. 50kg
  /beer/

SMF spam blocked by CleanTalk