Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

12. November 2025, 19:57:02

Login with username, password and session length

Reifen für die T700

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Salamikka und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

TKT7

Hat jemand Erfahrung mit "Crossover"-Reifen, wie dem Dunlop Mutant?
Vermutlich eher nicht, weil es den nicht als 90/90-21 gibt, aber mein Vater hat auf 17" im Supermoto-Stil umgerüstet. :D
Er ist mit seiner Tenere nur auf der Straße unterwegs, fährt aber den Winter durch. Macht das Sinn, oder ist er mit dem STR, Anakee oder sowas besser aufgestellt?

TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

quotensteirer

Klingt an sich interessant.
Jedoch: das im zitierte 50:50 Verhältnis des Berichttextes (zwischen on und offroad) erscheint mir für den (zumindest meinen) Alltagsbetrieb der T700 (wenns viel ist, ist mein "offroad" Anteil 10%..) ein wenig zu offroadlastig.
bin also ein wenig skeptisch.

Onkeldittmeyer

Tja. Wenn man auf den Alltagsbetrieb der allermeisten Tenere-Kollegen abstellt, ist die Serienbereifung oder evtl gar ein PST sicher die ehrlichste Wahl...

duneseeker

Zitat von: Lutz80 am 23. Juni 2025, 10:04:21Hallo zusammen,
ich hab den ganzen Thread mal kurz durch den Copiloten zusammenfassen lassen.
Copilot:
Ja, ich kann dir eine Reifen-spezifische Aufschlüsselung aus dem Thread ,,Reifen für die T700" auf tenere.de erstellen.
Hier ist eine Übersicht der meistdiskutierten Reifenmodelle mit typischen Kommentaren und Erfahrungen aus dem Forum:

[...]

🛞 Michelin Anakee Wild
Lob: Sehr guter Grip im Gelände, stabil, auch bei Nässe brauchbar.
Kritik: Lautstärke und Vibrationen auf der Straße, schneller Verschleiß bei sportlicher Fahrweise.
Fazit: Für Offroad-Fans mit gelegentlicher Straßennutzung.

[...]


Vielleicht hilft das ja jemandem schneller weiter als 74 Seiten zu lesen.  :)
Lutz
Vielleicht hilft das ja jemandem schneller weiter als 74 Seiten zu lesen.  :)
Vielen Dank, Lutz, für diese wie ich finde sehr hilfreiche Zusammenfassung!

Zur Lautstärke des Anakee Wild möchte ich da gern hinzufügen (hab gesucht, hier im Fred nicht konkret gefunden)
Gestern bei einer Zweckfahrt im städtischen Bereich mit nur verzeilt mal 70, 80 km/h fiel mir mal wieder der Lärm vom Hinterrad auf.
 Wobei die Lautstärke mir gar nicht mal so ungewöhnlich ist, als der Störfaktor #1 scheint, mehr die Art des Brummen!
Bißchen Lärm machen viele gemäßigte Enduroreifen, bei mir angefangen mit dem Originalen Metzeler Enduro 3 auf alter GS, der zwar Geräusche wie ein Stollenreifen macht, aber nicht im Ansatz performiert - bereits bei leichter Matsche. TKC 80, Karoo2, usw. alle machten mehr Geräusche als die Tourensportreifen meines letzten Straßenmotorrades.

Aber dieses akkuschrauber-ähnliche Brummen ....
Vom sonstigen Fahren auf Straße und Feldweg bin ich vollauf zufrieden, vorne finde ich den Wild z.B. besser im Off als den vorher gefahrenen K60 Ranger.
Ganz eigenartiges Brummen.
Na, was soll's, auf Tour mit Ohrenproppen oder 'in action' mit Fahren beschäftigt, höre ich es nicht so  8)
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

SMF spam blocked by CleanTalk