Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

08. Oktober 2025, 05:53:30

Login with username, password and session length

65 Gäste, 1 Benutzer
xwing88
[]

Neueste Beiträge

#51
Ténéré 700 / Extrem mit tiefer Sitzbank von...
Letzter Beitrag von Shorthander - 04. Oktober 2025, 20:49:31
Hallo zusammen
ich fahre eine Ténéré 700 Extreme, Jg. 2023 (Sitzhöhe 910 mm) und suche ausschließlich eine tiefere Komfort-Sitzbank (mindestens −20 mm), ohne Fahrwerkstieferlegung.
Fokus: Langstrecken-Komfort (Touren), nicht nur ,,besserer Stand".

Fragen an euch (bitte mit eurer Größe/Gewicht):

1. Welches Modell (Touratech Low, Seat Concepts Low, Yamaha OEM Low, andere)?


2. Messbar & gefühlt: Wie viel niedriger sitzt ihr wirklich? (bitte Schrittbogen/Standgefühl beschreiben)


3. Komfort nach 1–2 h / 4–6 h: Druckpunkte? Taubheit?


4. Kniewinkel: Musstet ihr Fußrasten tiefer legen, um Tourenkomfort zu halten?


5. Negatives: Was würdet ihr nicht wieder kaufen und warum?



Wenn möglich, gerne Foto (Seitenansicht, Fahrer im Sattel) und kurze Maße (Sitzhöhe am gleichen Messpunkt, unbelastet/belastet).
Merci!
#52
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von harbo - 04. Oktober 2025, 20:09:08
Über "made in China" würde ich mir keinen Kopf machen. Laut SKF, und anderen "Qualitäts-Lagern" hat diese Art von Nadellagern/hülsen
zwar eine geringe Drehzahlgrenze von ca.6500U/min aber dafür eine hohe Lastaufnahme.
Und selbst wenn die "Chinakracher" nur die Hälfte schaffen würden, reicht es für diese Einsatzart allemal aus.

 /beer/

PS: Übrigens... gibt es bei dem SKF-Katalogen einen tollen Technik-Anhang mit technischen Infos über alle möglichen Anwendungsbereiche... wer es mal genau wissen möchte.
#53
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von horschte - 04. Oktober 2025, 17:02:58
Zitat von: harbo am 04. Oktober 2025, 13:18:10PS: Waren das diese Lager ?
https://shop.marksman-ind.com/ta2020z--20x27x20mm-2129-p.asp

Dann wären das IKO Lager...

Nein, es waren Vollnadellager YT, made in china, noname. 2 Beiträge weiter oben sind die verlinkt.


Ich bau das jetzt mit den alten, noch guten Hülsen, zusammen. Wenn ich irgendwann Spiel feststelle, mache ich den Knochen nochmal komplett neu, mit Hülsen und Bronzebuchsen.

Bin gespannt, wie sich China schlägt... In den Hauptlagern der Schwinge ist allerdings alles neu, mit NTN und INA oder IKO.
#54
Ténéré 700 / VERSCHOBEN: Tenere 700 Rally 2...
Letzter Beitrag von Sartene - 04. Oktober 2025, 14:42:15
Dieses Thema wurde nach Plauderecke verschoben.

https://tenere.de/index.php?topic=21674.0
#55
Zitat von: Charly86 am 03. Oktober 2025, 22:46:13Ich fahre keine Endurorenne, kein Motocross mehr, nur noch kurze Strecken, auch mal zur Kiesgrube und eventuell ein paar Waldwege.
Da hätte auch schon eine 125er ausgereicht.  ;) Dennoch allet Jute mit der Blauen.
#56
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von horschte - 04. Oktober 2025, 13:24:44
Danke Dir... die Hülsen sehen eigentlich gut aus. Es sind optische Spuren zu sehen, so wie eine Art Negativ Abdruck... die wollte ich dann eigentlich wieder nehmen... wobei das hier wohl sparen am falschen Ende wäre
#57
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von harbo - 04. Oktober 2025, 13:18:10
ok... du hast dich für Nadellager entschieden... auch wenns nicht ganz billig war ;D
Hoffentlich sind deine Bolzen noch in Ordnung und noch nicht von den alten Nadellagern "eingeprägt"...
oder machst du die auch gleich neu ?

https://yam-shop.de/Yamaha-Genuine-Ersatzteile/schema/XTZ750-(3LD7)/XTZ750__1994__3LD7__999__B__DARK_BLUE_COCKTAIL_2/65c71c212de11b77be0944a7

gibt es übrigens auch bei KEDO
...Wird aber nicht billig  :-X

...war übrigens auch ein Grund, warum ich auf Sintergleitlager gewechselt bin  ;)

Doch bei regelmäßiger Schmierung wirst du wieder lange Freude mit deiner Schwinge / Federumlenkung haben.

/beer/

PS: Waren das diese Lager ?
https://shop.marksman-ind.com/ta2020z--20x27x20mm-2129-p.asp

Dann wären das IKO Lager... und das sind keine "Noname"... die sind genauso gut wie SKF o.ä. Markenlager.
#58
Ténéré XTZ750 / Antw:Xtz 750 Schwingenlager
Letzter Beitrag von horschte - 04. Oktober 2025, 12:42:27
Update:

YT Lager (Vollnadel ohne Käfig) habe ich für 6,52 £ (YT202720E01) bzw. 7,11 £ (YT2015) bei shop.marksman-ind.comshop.marksman-ind.com ergoogelt.

Mit Lieferung, Zoll (ca. 20)  /mecker/  und Auslagegebühr DHL (ca. 7) /mecker/ hab ich so insgesamt ca. 80 € für 4 Lager bezahlt...

Die Lager sind noname. Das heißt für mich: Kobtrolle nach spätestens 20.000 km (?)
#59
Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte / Hallo aus Vianden
Letzter Beitrag von Charly86 - 03. Oktober 2025, 22:46:13
Hallo

Ich bin Charly, 86er Baujahr und zum zweiten Mal der T7 verfallen.
2019 habe ich meine erste T7 gekauft und wurde ich nicht so richtig warm damit. Ich hab in 3 Jahren nur knapp 3500km zusammen bekommen. Das und diverse andere Umstände brachten mich dazu das Bike zu verkaufen.
Jetzt, 3 Jahre ohne, dachte ich immer wieder, ach die T7 war doch das Beste Bike von Allen. Schön, zuverlässig, guter Klang, ein Bike für alles.
Ich fahre keine Endurorenne, kein Motocross mehr, nur noch kurze Strecken, auch mal zur Kiesgrube und eventuell ein paar Waldwege.
Das soll sich langsam ändern und dafür ist die T7 der perfekte Begleiter.

Und weil ich zu spät dran bin mir eine Extreme zu sichern und RideByWire und Fahrmodi nicht will, wird es ein Basis 2024er-Modell in Blau werden. Die gefällt mir eigentlich am Besten :)
Alles andere kann man zukaufen, anpassen  usw....

MfG

Charly
#60
Ténéré XT600Z / Antw:1. Fahrt
Letzter Beitrag von SR Rollo - 03. Oktober 2025, 21:34:28
Zitat von: harbo am 02. Oktober 2025, 22:21:32Wenn sie unten herum (Leerlauf-Teillast) gut läuft und nur oben herum (obere Teillast-Vollast) rumzickt...dreh erstmal eine neue Hauptdüse rein (oder reinige diese gründlich)
Das könnte es schon gewesen sein

 /beer/

PS: ich finde es immer wieder geil, wenn so "olle" Kisten am Leben gehalten werden.  /-/




Danke für den Tip.
Hatte die Hauptdüse auch schon unter Verdacht. Hab aber auch schon an die Belüftung im Tankdeckel gedacht. Hatte nämlich bei einer SR schon mal ein ähnliches Problem mit der Belüftung.

Und ich finde so olle Kisten haben wenigstens noch Charakter 😊

SMF spam blocked by CleanTalk